HausratHausrat

Werbung

Eine aktuelle Studie hat nachgefragt, wie gut Makler und Versicherer in der Schadenregulierung zusammen arbeiten. Das Ergebnis: So richtig zufrieden sind lediglich 23 Prozent der Makler. Alle anderen nur mit Einschränkung oder gar nicht. Mit welchen Versicherern das Schadenmanagement funktioniert. mehr

Nach einem Todesfall gibt es eine ganze Reihe von Angelegenheiten zu regeln: Wer dabei die Wohnung und die Einrichtung des Verstorbenen erbt, hat zusätzlich einige Dinge zu beachten. Ein automatisches Sonderkündigungsrecht gibt es beispielsweise nicht. Die wichtigsten Punkte zum Thema Hausratversicherung im Erbfall haben wir Ihnen hier zusammengefasst. mehr

Der neue Generali Risikoatlas Haus und Wohnen bezeugt, was viele Versicherungsvermittler schon lange ahnten: Die Zahl der Leitungswasserschäden steigt nicht nur an. Es gibt sogar gemessen an statistischen Werten eine Hauptstadt: Während bundesweit jeder Achte einen Leitungswasserschaden meldet, ist es in Köln sogar jeder Sechste. Was dies für die Bewohner bedeutet und welche Rolle diese Risikoentwicklung für andere Versicherungsnehmer spielt, lesen Sie hier. mehr

Ein wesentlicher Teil unseres Lebens findet heute im World Wide Web statt. Aber hier lauern auch allerhand Risiken, gegen die man sich versichern kann. Journalist Uwe Schmidt-Kasparek schreibt in einem Beitrag über den Status Quo von Internetversicherungen und gibt damit Einblick in einen Markt, dem Neuordnung gut täte und in welchem Kunden viele Risiken nicht oder nur in Teilen erkennen können. mehr

Bis der Tod uns trennt: Nicht jedes Paar hält es so lange miteinander aus. Obwohl es in Deutschland im vergangenen Jahr 2,1 Prozent weniger Scheidungen gab als im Vorjahr, lässt sich im Laufe der Zeit etwa jedes dritte Ehepaar scheiden. Unbedingt anpassen sollten Geschiedene ihren Versicherungsschutz, sonst ist das ein oder andere böse Erwachen unausweichlich. mehr

Die Württembergische Versicherung schützt vor Mietausfall und Mietnomadenschäden und der Kreditversicherer Euler Hermes startet eine neue Warenkreditversicherung für die Textilbranche. mehr

Viele Versicherungsnehmer denken, dass eine Heirat Voraussetzung für die Zusammenlegung von Versicherungsverträgen ist. Eine teure Fehlannahme. Tatsächlich reicht der gemeinsame Wohnsitz aus, um kräftig Geld zu sparen. mehr

Das Schlimmste an einem Einbruch ist für viele Deutsche nicht, dass persönliches Hab und Gut geklaut wurde. Vielmehr bereitet jedem Dritten das Eindringen in die Privatsphäre Bauchschmerzen. Was sich die Betroffenen dabei von ihrem Versicherer erhoffen, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Über den Sinn oder Unsinn von Telematik-Tarifen wird gerade kräftig diskutiert. Auch Maklerin Katharina Heder hat eine Meinung hierzu. Sie ist zwar sonst gegenüber technischem Schnickschnack durchaus aufgeschlossen, sieht in den Telematik-Tarifen aber unter anderem eine Gefahr für den einzelnen Versicherten und das Fahrverhalten auf Deutschlands Straßen insgesamt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen