Vorsorge
Wenn es darum geht, als Sparer in die Vorsorge einzusteigen, haben sich Aktienfonds in der Angebotswelt fest etabliert. Geht es aber um den Ausstieg, also um die Rentenphase, ist das bei Weitem nicht der Fall. Allerdings gibt es einige Modelle von Versicherern, die Aktienfonds auch dort schon mit einbetten. Wir nennen und erklären einige von ihnen. mehr
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu schaffen. Jede Woche stellen wir Ihnen eine der sechs Expertinnen des GEPS vor, und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Frauen und Finanzen. Dieses Mal: Ute Thoma. mehr
Die Eigenkapitalausstattung der Lebensversicherer hat sich verbessert und auch die privaten Krankenversicherer hinterließen einen soliden Eindruck. Zu diesem positiven Fazit kommt der aktuelle Map-Report auf Basis der aktuellen SFCR-Berichte. Allerdings gibt den Analysten eine „außergewöhnlich hohe Unsicherheit“ im Markt zu denken. mehr
Unabhängig davon, ob das Vermögen über Fonds oder Fondspolicen aufgebaut wird, ist im Alter eine lebenslange Verrentung des ersparten Guthabens möglich. Die unterschiedliche steuerliche Behandlung der beiden Anlagevehikel kann sich jedoch auf die spätere Leibrente auswirken. mehr
Der Finanzwirt und Ruhestandsplaner Mario Strehl hat beobachtet, dass sich Elternteile gegenseitig oft nicht sonderlich sorgfältig absichern. Da wird dann nur mit Daumengrößen gearbeitet, und manche Dinge werden schlicht vergessen. In seinem Gastbeitrag schildert er, wie eine detaillierte Rechnung und Beratung aussehen könnte, und wo die wichtigsten Fallstricke lauern. mehr
Bei vielen Frauen sind die Lebensmodelle individueller und vielfältiger denn je geworden. Ihre Altersvorsorge kommt hingegen kaum voran – dabei ist ein Mann eben keine sichere Rente. Sandra Mekler, Managing Partner beim Industriemakler MRH Trowe, erklärt in ihrem Gastkommentar zum diesjährigen Diversity Day was sich schleunigst ändern muss. mehr
Die Deutschen scheuen offenbar davor zurück, sich für den Pflegefall zusätzlich zu versichern. Aber sind die Beiträge wirklich so hoch? Bei Assekurata ging man der Sache auf den Grund – und kann Entwarnung geben. Zumindest zum Teil. mehr
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu schaffen. Jede Woche stellen wir Ihnen eine der sechs Expertinnen des GEPS vor, und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Frauen und Finanzen. Den Anfang macht Aktuarin Martina Pophal. mehr
Nicht ganz uneigennützig, aber trotzdem aufschlussreich – der ETF-Platzhirsch Blackrock (iShares) lotet über eine Studie die Zukunft der börsennotierten Indexfonds in Europa aus. Insbesondere für Deutschland erwartet er hohes Wachstum sowie viele und vor allem junge Neueinsteiger. mehr