VorsorgeVorsorge

Werbung

BGH-Urteil zum Widerrufsrecht bei Lebensversicherungen, Teil II: Richard Büttgen, Aktuar und Experte für betriebliche Vorsorge, schätzt die Folgen des Urteils für Versicherer ein und zeigt, welche Möglichkeiten die Verbraucher jetzt haben. mehr

BGH-Urteil zum Widerrufsrecht bei Lebensversicherungen, Teil I: In einem Interview mit der „Wirtschaftswoche“ erklärt Verbraucherschützer Axel Kleinlein, warum Versicherte nicht übereilt kündigen sollten. mehr

Die Bayerische hat ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2013 verbessert. Die Beitragseinnahmen der Versicherungsgruppe stiegen um 11 Prozent auf 437 Millionen Euro. mehr

Die Baloise will sich stärker auf die Kernmärkte Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg konzentrieren und verkauft daher ihre österreichische Tochter an den Konkurrenten Helvetia. Die Details gibt’s hier. mehr

Der Generali-Konzern reagiert auf den Kostendruck der Branche und legt seinen Vertrieb zusammen. Die Marke Volksfürsorge wird es nicht mehr geben. Wer künftig welche Verantwortung übernimmt, ist bereits geklärt. mehr

Viele Deutsche sorgen für den Pflegefall nicht ausreichend vor. Sie unterschätzen die Kosten, die eine Pflegebedürftigkeit mit sich bringt und überschätzen die Unterstützung durch Staat und Familie. mehr

Versicherer müssen alte Lebensversicherungsverträge nahezu vollständig rückabwickeln, wenn sie ihre Kunden nicht ausreichend über seine Rechte aufgeklärt haben. Das entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH), wie der „Focus“ berichtet. mehr

Die Sterbegeldversicherung wird von Verbraucherschutz und Medien immer wieder kritisch betrachtet. Dabei deckt die Versicherung ein finanzielles Risiko ab, über das die wenigsten gerne nachdenken – das für Familie und Angehörige im Ernstfall aber nicht zu unterschätzen ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen