VorsorgeVorsorge

Werbung

Für die Pflege-Zusatzversicherung ist eine qualifizierte Beratung wichtig, meint die Deutsche Familienversicherung. Sie will ihre Makler deshalb besser unterstützen und erweitert das Weiterbildungsangebot. mehr

Im Schnitt kündigt etwa die Hälfte der Deutschen ihre Lebensversicherung vorzeitig. Wenn es nach Hans-Peter Schwintowski, Experte für Versicherungsrecht an der Berliner Humboldt-Universität geht, sollte genau das jetzt verboten werden. mehr

 Die anhaltende Niedrigzinsphase stellt Anbieter von  Altersvorsorgeprodukten vor eine schwierige Aufgabe. Aber es gibt welche, die diese Herausforderung meistern. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung stellt in seinem Rating die besten Rentenprodukte vor. mehr

Die Zurich Versicherung stattet ihre BU mit einer „Geld-zurück-Option“ aus. Sollte ein Versicherter seine BU nicht nutzen müssen, fließen seine Beiträge im Alter auf das eigene Konto zurück und stocken so die Rente auf. mehr

Alternde Gesellschaften wie Japan, Frankreich & Co. müssen bei der Kapitalanlage umdenken. Viele Pensionsfonds dieser Länder schichten ihre Portfolios bereits um. Welche Anlageklassen vermehrt ins Depot müssen, erklärt David Desolneux, Investmentchef bei KBL Richelieu. mehr

Institutionelle Investoren in Europa planen, Staatsanleihen aus Industrienationen zu verkaufen und dafür stärker in internationale Aktien und alternative Anlagen zu investieren. Gerade die Deutschen sind hier ganz vorne mit dabei. mehr

Die Ergo hat das Jahr 2013 recht erfolgreich hinter sich gebracht. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen auf 2,86 Milliarden Euro (2012: 2,72 Milliarden). In der Lebensversicherung lief es aber nicht so gut. mehr

Politiker rufen nach höheren Steuern auf Zinsen und Dividenden. Die Abgeltungsteuer soll abgeschafft werden. Sparen würde damit noch unattraktiver. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen