Vorsorge
Bislang hatten Gerichte nicht eindeutig geklärt, ob Riester-Renten gepfändet werden dürfen. Das Amtsgericht München hat nun entschieden, wann Sparer die Altersvorsorge behalten können. mehr
Beim 14. PKV-Forum der Continentale in Köln diskutierten Experten aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft und der Wissenschaft über Probleme und Lösungsansätze zum Dilemma in der Pflegeversicherung. In einem Punkt waren sich alle einig: Es muss etwas passieren. mehr
Die Deutsche Unterstützungskasse arbeitet ab sofort mit der WWK Lebensversicherung zusammen. Makler können also ab sofort auf das Produktportfolio von 16 Gesellschaften zurückgreifen, indem sie Rückdeckungsversicherungen der einzelnen Anbieter kombinieren. mehr
Eine Frau stirbt und der Versicherer versucht sich mit Wortklauberei um die Auszahlung der Versicherungssumme zu drücken. Dass das so nicht geht, hat ein Gericht klargestellt. mehr
Versicherungskritiker Axel Kleinlein glaubt: Weil Vertriebler noch Provision einstreichen möchten, steht eine Verkaufsrally bei Lebenspolicen an. mehr
Auf die gesetzliche Rente will sich niemand mehr verlassen. Deshalb sorgen die Deutschen immer mehr privat vor. Dabei gehen sie allerdings gern auf Nummer sicher. Was das heißt, hat eine Forsa-Umfrage ermittelt. mehr
Die Generation 50plus ist eine attraktive Zielgruppe, stellt aber an Vorsorge- und Kapitalanlageprodukte sowie an die Finanzberatung hohe Ansprüche. Uns interessiert Ihre Meinung zu den Best Agern. Machen Sie mit! mehr
Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue LVRG auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Dieses Mal kommt Marco Ambrosius, Vertriebsleiter bei Standard Life, zu Wort. mehr
Die H&Z Unternehmensberatung hat sich die Bilanzen der deutschen Versicherer angesehen. Fünf Unternehmen können überzeugen. Sieben Versicherer machen hingegen keine gute Figur. mehr