VorsorgeVorsorge

Werbung

Um gute Vertriebsmitarbeiter zu motivieren braucht es keine Reisen. Davon ist Andreas Buhr überzeugt. Warum der Vertriebstrainer Incentives im Finanzvertrieb trotzdem für unerlässlich hält, was er an der Diskussion um die Budapest-Reise von Ergo lächerlich findet und wie Vertriebsmitarbeiter einem Burnout vorbeugen können. mehr

Das Bundesfinanzministerium habe auf eine fehlerhafte Kalkulation bei der Riester-Rente vertraut, meint das „Handelsblatt". Das Blatt fand heraus, dass die tatsächlichen jährlichen Erträge des Altersvorsorgeprodukts deutlich unter 3,6 Prozent liegen. Jetzt geht es um Schadensbegrenzung. mehr

Wenn ein Makler stirbt, was passiert dann mit seinem Kundenbestand? Worauf müssen die Erben achten? Welche Vorsorgemaßnahmen sollte der Makler bereits zu Lebzeiten treffen? Diese Fragen beantwortet Peter Schmidt, Chef und Gründer der Unternehmensberatung Consulting & Coaching Berlin. mehr

Die Union Investment hat eigene Riester-Produkte ausgewertet. Das Unternehmen wollte wissen, ob sich eine Riester-Rente lohnen kann oder ob die pauschale Kritik am Produkt berechtigt ist. Mit dem Ergebnis scheint Union Investment zufrieden zu sein. mehr

Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Den Anfang macht Mark Ortmann, Chef des ITA Instituts für Transparenz. mehr

Die deutsche Justiz hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Vermittler von Fondspolicen nach Kapitalanlagegrundsätzen oder dem Versicherungsvertragsgesetz haften müssen. Das Oberlandesgericht Köln hat dazu nun  ein Urteil gefällt. mehr

Die Stuttgarter hat zusammen mit dem Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) neue Tarife für die betriebliche Altersvorsorge entwickelt. Diese stellen sich darauf ein, dass Arbeitnehmer gelegentlich den Job wechseln. mehr

Am 1. August tritt das neue Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Wie Vermittler ihr Geschäftsmodell auf Honorarberatung umstellen können und worauf sie dabei achten müssen, erklärt Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat. mehr

Versicherungskunden wünschen sich eine flexible Altersvorsorge bei der sie über ihr angespartes Geld freier verfügen können. Dieser Ansicht ist die Aachen-Münchener. Entsprechend hat der Versicherer sein neues Rentenprodukt ausgerichtet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen