VorsorgeVorsorge

Werbung

Keine Ahnung von Altersvorsorge, Angst vor lang laufenden Verträgen, nicht sparwillig? So lassen sich die Klischees über die sogenannte Generation Y, also der ungefähr ab 1990 Geborenen, zusammenfassen. Alles Blödsinn, sagt Maklerin Katharina Heder. Wie Makler diese Generation am besten beraten, erklärt sie in ihrem Kommentar. mehr

Dieser Tage startet die Klartext-Tour der Bayerischen. Pfefferminzia sprach mit Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen, darüber, warum es jetzt Zeit ist, Klartext zu reden und was Makler von der Tour erwarten können. mehr

750 Kunden und 530 Vermittler befragte die Hamburger Unternehmensberatung Innovalue, um die Bedürfnisse beider Zielgruppen in Sachen Beratung zu erfassen. Das Ergebnis zeigt: Die Meinungen gehen auseinander. mehr

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) als notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Rente steht vor enormen Herausforderungen. Die geläufigen Konzepte verlieren an Wirkung und dringen nicht mehr durch. Politik und Markt suchen nach Auswegen. Ein Konzept aber bewährt sich schon seit über 100 Jahren, weiß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Manfred Baier. mehr

Viele Menschen scheuen sich davor, ihre Altersvorsorge anzugehen. Laut Margit Winkler vom Institut Generationen-Beratung liegt das auch daran, dass manche Banken und Versicherer das schnelle Geschäft mit den unwissenden Kunden wittern und ihnen Produkte verkaufen, die nicht wirklich passen. Die Expertin hat daher 8 Tipps zusammengestellt, die helfen sollen, unseriöse Finanzberater zu enttarnen. mehr

Sparer bekommen derzeit kaum noch Zinsen auf ihre Anlagen. Eine Alternative könnte die staatlich geförderte Riester-Rente sein, denn Zulagen und Steuervorteile peppen die Renditeaussichten auf. Bei den Deutschen scheint das allerdings nicht angekommen zu sein, wie neueste Zahlen zeigen. mehr

Thomas Straubhaar, Ex-Direktor des Hamburger Instituts für Weltwirtschaft, warnt in einem Interview: „Es ist dramatisch: Wer an den Privilegien der Älteren rüttelt, wird abgestraft.“ Die jüngere Generation werde immer schlechter gestellt. Es drohe „die Diktatur der Alten“. Was die Jungen erwartet und wie Straubhaar sie stärken will.mehr

Laut einer aktuellen Umfrage gehen 69 Prozent der Deutschen davon aus, dass die staatliche Rente allein nicht mehr reichen wird. Besonders skeptisch sind die 30- bis 39-Jährigen. Von ihnen vertraut kaum noch jemand auf das deutsche Altersvorsorgesystem. Auf Parteien, die die Rente kürzen wollen, reagieren sie entsprechend allergisch. mehr

Die Rürup-Rente lohnt sich. Besonders für Menschen über 50 mit gehobenem Einkommen. Warum das so ist und welche Konsequenzen sich für Vermittler ergeben, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen