Vorsorge
Lieber kein Risiko eingehen: So denken viele Kunden, wenn sie den Ruhestand planen. Warum Volatilitätsfonds für sicherheitsorientierte Anleger 50plus eine Option sind und weshalb sie damit gut schlafen. mehr
Riester-Sparer, die eine Gehaltserhöhung bekommen, müssen ihren Vertrag überprüfen. Denn nur wer mindestens 4 Prozent seines Einkommens in die Police einzahlt, bekommt die volle Förderung. mehr
223.000 neue Wohn-Riester-Verträge konnten die Bausparkassen 2014 unters Volk bringen. Dabei vergessen viele Versicherte, dass auch diese Verträge spätestens ab dem 68. Lebensjahr steuerpflichtig sind. Wann welche Steuern anfallen, lesen Sie hier. mehr
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat das 40-jährige Bestehen des Pensions-Sicherungs-Vereins als wichtigen Meilenstein für die Sicherheit der Finanzen im Alter gelobt. Das Drei-Säulen-Modell der Altersvorsorge in Deutschland bezeichnet die Ministerin als „interessantes Gebäude“. Ergänzt aber: „Ein solches Gebäude kann nur dann über viele Generationen stabil und ohne Schwankungen und Risse bestehen, wenn alle drei Säulen gleichermaßen tragen.“ Damit nimmt sie alle Bürger in die Pflicht. mehr
In Deutschland gibt es zirka 3 Millionen Pflegepolicen. Ein Drittel davon kam allein in den vergangenen zwei Jahren hinzu, nachdem der Staat die geförderte Pflegevorsorge einführte. Laut PKV-Verband ist der Pflege-Bahr für viele Menschen die Brücke zum Einstieg in die Pflege-Vorsorge. Ein aktueller Policen-Check von Ökotest habe dies jedoch nicht erkannt. Was der PKV-Verband kritisiert. mehr
Wir Deutschen träumen gern vom eigenen Haus. Wenn die Finanzierung dann endlich steht, neigen wir jedoch dazu, am falschen Ende zu sparen, denn nicht nur in Hochwassergebieten kann ein Schaden existenzbedrohend sein. Wovor die Elementarschaden-Versicherung Wohneigentümer schützt. mehr
Bislang 255.000 Menschen wollen von der Möglichkeit Gebrauch machen, mit 63 Jahren vorzeitig in Rente zu gehen. Das sind weit mehr als geplant. Die Folge des Rentenpakets von Arbeitsministerin Andreas Nahles: Die Rücklagen der Rentenkasse schrumpfen deutlich. mehr
58 Prozent der Deutschen haben mittlerweile verstanden, dass sie in Sachen Altersvorsorge anders handeln müssen. Bei Aktien werden sie etwas mutiger, wie eine Studie von Union Investment herausgefunden hat. mehr
Das Online-Versicherungsportal Community Life hat in einer Studie erfragt, was Kunden in puncto Internet von Versicherern erwarten. Das Ergebnis zeigt: Versicherte wünschen sich viel mehr Mitspracherechte. mehr