Vorsorge
Die Vermögensverwaltungssparte der Deutschen Bank, Deutsche AWM, bringt einen ETF-basierten Wertsicherungsfonds für dynamische Hybridprodukte auf den Markt. mehr
Die Zinszusatzreserve lastet schwer auf den Lebensversicherern. Dennoch schneiden wieder viele Unternehmen mit einem hervorragenden oder sehr guten Ergebnis im Rating von Morgen & Morgen ab. Die Gewinner und Verlierer. mehr
Tritt der Pflegefall ein, kann das schnell zur finanziellen Belastung werden. Private Pflegeversicherungen versprechen die Versorgungslücke zu schließen. Doch ist eine Zusatzversicherungen sinnvoll? Worauf man achten sollte, hat das ZDF-Magazin Wiso in unserem Video der Woche zusammengefasst. mehr
Steigende Mietpreise und ein angespannter Bewerberkampf um jede freie Wohnung: Derzeit sprechen nicht nur niedrige Bauzinsen dafür, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Unsere Infografik der Woche zeigt interessante Zahlen und Fakten rund um den Weg zum Eigenheim. mehr
Die klassische Lebensversicherung ist angesichts der wohl noch lange anhaltenden Mini-Zinsen abgemeldet – immer mehr Anbieter ziehen sich aus diesem Geschäftsfeld zurück. Mit welchen Produkten die Versicherer stattdessen punkten wollen. mehr
Axa startet eine neue Sach- und Haftpflichtversicherung für Privatkunden, die Basler bietet ihre private und betriebliche Altersvorsorge nun auch als Nettotarif an, die DKV Deutsche Krankenversicherung hat zwei neue Pflegezusatzprodukte, Continentale bringt eine Gewerbe-Haftpflichtversicherung auf den Markt, Wifo schützt Rechtsanwälte und Degenia bietet ein neues Sportunfall-Tagegeld. mehr
Das Rentensystem ächzt seit Jahren unter dem demografischen Wandel. Experten aus Politik und Wirtschaft sehen nun die Chance, dass die Flüchtlinge das System entlasten könnten. mehr
Die Rentensysteme rund um den Globus kommen immer mehr unter Druck. Faktoren wie niedrige Geburtenraten, Überalterung, Niedrigzinsen und Staatsverschuldung hinterlassen ihre Spuren. Vor diesem Hintergrund analysieren die Spezialisten der Unternehmensberatung Mercer regelmäßig, wie krisenfest die Rentensysteme weltweit sind. Ein Ergebnis: Deutschland liegt hier nur im Mittelfeld. mehr
Die Zinszusatzreserve stellt die Lebensversicherer vor teure Probleme. Denn die Rücklagen, die die Unternehmen für alte, hochverzinste Verträge bilden müssen, sind für viele immer schwerer zu schultern. Deshalb erlaubt die Aufsichtsbehörde Bafin hierbei nun Erleichterungen. mehr