VorsorgeVorsorge

Werbung

Rund 60 Prozent aller Heime sind bei landesweiten Prüfungen negativ aufgefallen. Am schlimmsten ist es in Rheinland-Pfalz. Dort zahlen Bedürftige im Verhältnis das meiste Geld für am wenigsten gute Pflege. mehr

Das Rentenniveau sinkt, die Menschen haben weniger Geld für die Altersvorsorge. Im WDR-Zuschauer-Talk „Ihre Meinung“ diskutierten engagierte Bürger mit Politikern und Experten über das Thema Altersarmut. Die Rentenversicherungspflicht für alle könnte eine Lösung sein. mehr

Fußballanleihen gelten als Fan-Liebhaberei. Gerade kommen die Papiere wieder in Mode. Taugen sie doch als Modell zur Altersvorsorge? mehr

Angehörige, die ihre Familienmitglieder pflegen, sind einem starken psychischen Druck ausgesetzt. Einerseits müssen sie sich deswegen mit einem eingeschränkten Einkommen zufriedengeben, andererseits müssen sie den Verfall eines lieben Menschen mitansehen und Todkranken bis zum Ende beistehen. mehr

Die Zahl der laufenden Riester-Verträge sinkt. Immer mehr wollen aussteigen. Doch finanziell ergibt das gar keinen Sinn. mehr

Verbraucher sollen mehr Durchblick bei den Kosten von Fondspolicen bekommen. Das war das Ziel der neuen Regeln von Europäischer Kommission und Bundesregierung. Doch die bislang getroffenen Vorschriften machen alles komplizierter und führen eher dazu, dass die Kunden überhaupt nicht mehr durchsteigen. mehr

Der Geschäftsführer der Financial Planning Asset Management aus Freiburg, Sascha Anspichler, erklärt, wie sich die Niedrigzinspolitik der EZB auf Baukredite auswirkt und warum sogar negative Kreditzinsen künftig vorstellbar sind. mehr

Schuldenmachen ist für den deutschen Fiskus dank der Niedrigzinsen historisch günstig. Wer bei der EZB Geld parkt, schaut jedoch in die Röhre. Doch wie wirkt sich der Nullzins bei den Verbrauchern aus? mehr

Zum ersten Mal in der Geschichte der staatlich geförderten Altersvorsorge haben die Deutschen im ersten Quartal mehr Verträge gekündigt als neue abgeschlossen. Versicherer geben der unsachlich geführten Rentendebatte die Schuld. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen