VorsorgeVorsorge

Werbung

Derzeit ist die staatlich geförderte Riester-Rente wieder in aller Munde. Wie funktioniert das Produkt aber? Welche Zulagen gibt es und wie geht das mit der steuerlichen Absetzbarkeit? Die Infografik liefert Antworten. mehr

In einem aktuellen Blog-Beitrag bezeichnet Verbraucherschützer Axel Kleinlein Lebensversicherungen als „legalen Bertrug“. Es sei Glückssache, ob man beim richtigen Anbieter lande und eine ansprechende Rendite bekomme. Mit Glück hat das nicht viel zu tun, kontert Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Vielmehr sei es Ergebnis einer guten Kapitalanlage und guten Beratung. mehr

Ein Großteil der institutionellen Investoren hat bestenfalls ein befriedigendes Wissen über Instrumente wie Commercial Real Estate Loans oder Infrastruktur-Investments. Das zeigt eine Umfrage von FSMF Schleus Marktforschung im Auftrag von Axa Investment Managers (IM). Wo genau es hakt. mehr

Verbraucherschützer Axel Kleinlein ist genervt über die Frage, ob sich Lebensversicherungen heutzutage noch lohnen. Sie hätte sich noch nie gelohnt, meint er. Es handele sich dabei vielmehr um legalen Betrug. Warum er dieser Ansicht ist, lesen Sie hier. mehr

Viel Beschäftigung und volle Staatskassen – das ist die aktuelle Situation in Deutschland. Deshalb mehren sich derzeit Forderungen nach Steuersenkungen. Doch davon würden vor allem Besserverdiener profitieren. Experten haben ganz andere Vorschläge, wie man Kleinverdiener entlasten könnte. mehr

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will die einheitliche Rente in Ost und West. Doch noch herrscht Streit mit der CDU darüber, ob die Gelder dafür aus Steuermitteln kommen dürfen. Beim Zeitplan zeigt sich die Ministerin inzwischen kompromissbereit. mehr

In ihrer neuesten Ausgabe hat die Stiftung Warentest laufende Riester-Verträge unter die Lupe genommen. Und es zeigt sich: Aufgrund höherer Garantiezinsen sind selbst schlechte Verträge längst im Plus. mehr

Dass die Zinsen über so lange Zeit so niedrig sind, damit hat wohl keiner wirklich gerechnet. Was heißt das für Altersvorsorge-Sparer? Sie müssen ihre Spar-Strategie für den Ruhestand überdenken. Was sie jetzt ändern sollten, lesen Sie hier. mehr

Die Basis der Altersvorsorge für fast alle Deutschen ist die gesetzliche Rentenversicherung. Was viele nicht wissen: Man kann dort auch freiwillig Beiträge einzahlen. In welchen Fällen sich das lohnen kann, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“