VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Garantiezins für neu abgeschlossene Rentenversicherungen sinkt zum neuen Jahr unter ein Prozent. Aus Geldanlage-Gesichtspunkten hat das Produkt damit ausgedient – aus Altersvorsorge-Gesichtspunkten aber noch lange nicht, meint Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech massUp. In seinem Kommentar lesen Sie, welche die wahre Rendite von Rentenpolicen ist. mehr

Der Pflegeplatz in einer stationären Einrichtung kann mehrere tausend Euro im Monat kosten. Durch die Pflegepflichtversicherung ist nur rund die Hälfte der Kosten gedeckt. Das Informationsportal Verbraucherfinanzen-Deutschland.de und das Analysehaus Kvpro.de haben daher private Pflegetagegeld-Versicherungen unter die Lupe genommen und nennen die besten Tarife. mehr

Mehr als 80 Milliarden Euro fließen in Deutschland Jahr für Jahr aus ablaufenden Lebensversicherungen auf die Konten der Sparer zurück. In diesem Jahr sind es mehr denn je. Makler Olaf Malik erläutert seinen erfolgreichen Beratungsansatz für das Thema Wiederanlage und zeigt, wie er es schafft, dass das Kapital auf Geldmarkt-Konten & Co kein chancenloses Dasein fristet. mehr

Welche Versicherungen zeigen sich besonders fair in Sachen Beratung & Co. von Senioren? Dieser Frage ging Service-Value in einer Untersuchung nach. Von den insgesamt 24 untersuchten Versicherern bekamen folgende 10 die Note „gut“ oder „sehr gut“. mehr

Stirbt ein Familienmitglied, gibt es danach viel zu tun für die Angehörigen. Vom Totenschein ausstellen lassen, über die Beerdigung organisieren bis hin zur Wohnung des Verstorbenen kündigen, fallen zahlreiche Aufgaben an. Hier kommt eine Checkliste, was Angehörige wann machen sollten. mehr

Während die Politiker über die Rente mit 69, 70 oder sogar 73 diskutieren, sieht die Realität ganz anders aus. Zumindest für Hartz-IV-Empfänger. Denn die Jobcenter streichen den älteren Arbeitslosen die staatlichen Leistungen und zwingen sie, Frührente zu beantragen und damit Abschläge in Kauf zu nehmen. mehr

Die Renten-Debatte heizt sich von allen Seiten mehr und mehr auf. Jetzt stellen auch die Arbeitgeber Forderungen auf: Sowohl in der Riester-Rente, als auch in der Betriebsrente müsse der Staat die Konditionen verbessern, findet die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände. mehr

Viele Verbraucher sind wegen der anhaltenden Diskussion über Erfolg oder Misserfolg der Riester-Rente total verunsichert. Soll man jetzt noch riestern, oder warten, ob es nach der Reform ein besseres Produkt gibt? Hier kommen die Antworten. mehr

Das Stuttgarter Sozialgericht urteilte in zwei Fällen ähnlich, obwohl sie unterschiedlicher kaum hätten sein können: Einem Witwer wird nach dem Tod seiner an Krebs verstorbenen Frau die Hinterbliebenenrente verweigert, während einer Frau, die trotz Neu-Heirat weiter Witwenrente bekam, nun der Hahn zugedreht wird. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen