VorsorgeVorsorge

Werbung

Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung hat Rürup-Renten von 53 Anbietern untersucht. Das Produkt wurde unter anderem als private Altersvorsorge-Möglichkeit für Selbstständige und Gutverdiener konzipiert. Wer im Ranking die Nase vorn hat, lesen Sie hier. mehr

Die Nachricht dürfte Diskussionen über soziale Gerechtigkeit wohl weiter anheizen. MDR-Intendantin Karola Wille plauderte mit der Bild am Sonntag über ihre Rentenansprüche. Auf die kann sich die 57-Jährige durchaus freuen. Rund 17.187 Euro wird sie wohl mal bekommen – pro Monat. mehr

Die SPD-Bundestagsfraktion will Selbstständige stärker entlasten. Das Problem dieser Zielgruppe: Sie fühlen sich oft damit überfordert, ausreichend fürs Alter vorzusorgen. Geringere Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung sollen ihnen nun mehr finanziellen Spielraum für die Rente bieten. mehr

Selbstständig sein aus Berufung, das war einmal. Das Bild des lebenslangen Unternehmertums hat ausgedient. In den Erwerbsbiografien gestalten sich die Arbeitsverhältnisse immer unterschiedlicher, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Gerhard Schuhmacher ist Gesellschafter bei den „Alten Hasen“ und Trainer bei der Deutsche Makler Akademie (DMA). Im Interview spricht er über die Herausforderungen der Generationenberatung und der Betreuung der Zielgruppe 50plus. mehr

Selbstständige und Freiberufler gelten als heterogene, anspruchsvolle Klientel. Makler, die sich auf diese Zielgruppe einlassen, werden mit besonderer Kundentreue belohnt. mehr

Etwa 33 Millionen Deutsche sind derzeit über 50 Jahre alt. Für die Best Ager heißt es jetzt, das erreichte Vermögen optimal einzusetzen, um den Ruhestand genießen zu können. Aspekte wie Pflege oder Krankheit sollten in die Planung mit einbezogen werden. Christian Schmeckmann von MLP Finanzdienstleistungen spricht im Interview über seine Beratungsansätze für das Thema Ruhestandsplanung. mehr

Nachdem das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) zuletzt Berufsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen hatte, sind jetzt Risikolebensversicherungen dran. Ein Ergebnis der Untersuchung: Die Beiträge der Policen unterscheiden sich je nach Job deutlich. mehr

In etwa 140.000 Fällen hat die Deutsche Rentenversicherung im vergangenen Jahr Renten an tote Menschen ausgezahlt. Wie hoch der Durchschnittsbeitrag dabei lag, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen