Vorsorge
Jahrelang verklären Verbraucherschützer und Medien ETFs auf den Aktienindex MSCI World zur Standard- und Einstiegsanlage schlechthin. Dann schwächelt der Index im Frühling 2023 und offenbart seine alten Schwächen. Sofort beginnt das großen Deuten, doch eigentlich ist klar: Ein wirklicher Weltindex ist der MSCI World schon seit Jahren nicht mehr. mehr
Ein kleiner Passus bei den neuen Sparvorhaben der Regierung weist in eine interessante Richtung. Er besagt nämlich, dass eine der beiden Haltelinien für die gesetzliche Rente ein Ablaufdatum bekommt. Ein leider notwendiger Schritt. mehr
Mehr Auswahl für die Finanzvermittler beim Pool BCA. Sie können künftig die Wertpapiere ihrer Kunden auch in ein Depot bei der Direktbank Comdirect einlagern lassen. mehr
HDI Bancassurance und der Lebensversicherer My Life haben gemeinsam eine investmentbasierte Versicherungslösung entwickelt. Bankberater und Kunden haben dabei Zugriff auf mehr als 9.000 Fonds. mehr
Und weiter geht’s mit den Zinserhöhungen für 2024. Auch die Württembergische und Targo Lebensversicherung bieten ihren Kunden ab nächstem Jahr mehr. mehr
Bei vermögenden Kunden ist die Vermögensübertragung ein wichtiges Thema. Fondsgebundene Rentenversicherungen ermöglichen spezielle Konzepte, mit denen sich Erbschaftssteuern sparen lassen. Wie das konkret funktioniert, lesen Sie hier. mehr
Das Immobilienportal Immowelt hat nachgesehen, für welche Objekte Verkäufer die höchsten Preise verlangten. Regional betrachtet tauchen in der Liste zwei gute alte Bekannte auf: Bayern und Hamburg. Aber auch Berlin mischt inzwischen kräftig mit. mehr
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat einen Bericht zu Vorsorgeverträgen in Europa veröffentlicht. Er bietet aufschlussreiche Einblicke darin, was Fondspolicen, Hybridpolicen und klassische Policen in den vergangenen fünf Jahren brachten und kosteten. mehr
Der Bundeszuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung (DRV) soll im Zuge der Haushaltseinsparungen für 2024 geringer ausfallen. Um 600 Millionen Euro geringer, um genau zu sein. DRV-Präsidentin Gundula Roßbach warnt vor einem Vertrauensverlust. mehr