VorsorgeVorsorge

Werbung

Viele Deutsche haben kein Testament verfasst, auch keine Patientenverfügung oder ähnliches. Woran das liegt, was Versicherer und Makler mit dem Thema zu tun haben und welches Angebot sie in petto haben, besprachen wir mit Kai Sauerwein und Markus Ross, Gründer des Portals hinterlegungsstelle.de. mehr

Für ihre Finanzen haben sich die Deutschen für 2024 einiges vorgenommen. So wollen 7 Prozent mehr in Versicherungen investieren. Und Altersvorsorge und Sparen schaffen es immerhin auf Platz 3 der Prioritätenliste der Bundesbürger. Das zeigt eine Umfrage der Axa. mehr

Die steuerlich geförderte Altersvorsorge richtet sich nicht nur an Selbstständige. Wie Sie Rürup-Policen in der Beratung leicht verständlich erklären und welche Argumente Sie kennen sollten, lesen Sie hier. mehr

Die vom Bundeskabinett beschlossenen Kürzungen im Haushalt treffen auch die gesetzliche Rentenversicherung. Diese warnt angesichts dessen davor, dass die Beiträge früher werden steigen müssen als eigentlich geplant. mehr

Kündigt jemand eine private Rentenversicherung bei der Debeka vorzeitig, kann es sein, dass sie vom Rückkaufswert Beträge abzieht. Je nachdem, wie sich zuvor die Marktzinsen entwickelt haben. Die Verbraucherzentrale hat nun die Debeka wegen dieser Klausel verklagt. Die will sich dagegen wehren. mehr

Milliardenzufluss für die Run-off-Plattform Frankfurter Leben. Nachdem die Bafin ihren Segen erteilte, konnte sie erfolgreich den Vertragsbestand der Landeslebenshilfe und die Generali Deutschland Pensionskasse übernehmen. mehr

Wie viel man sich von seiner eigenen Rente leisten kann, hängt stark vom Wohnort ab. Das zeigt eine aktuelle Analyse im Auftrag des Versichererverbands GDV. Die Unterschiede sind riesig. mehr

Eine gute Altersvorsorge darf kein starres Korsett sein, das Kunden einengt. Sie muss flexibel sein und sich an die individuellen Lebensumstände anpassen können – bis weit in den Ruhestand hinein. Das sollte bei der Auswahl der passenden Fondspolice ein entscheidendes Kriterium sein. mehr

In unserem Format „Lass mal reden …“ erklären uns die Vorstandsmitglieder der Fondsgesellschaft Ökoworld, Andrea Machost und Torsten Müller, wie es mit dem Unternehmen nach dem Fortgang von Mitgründer Alfred Platow weitergeht, wo sie die Stärken sehen und warum sie ihre Klimarente mit der LV 1871 aufgesetzt haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen