Vorsorge
Die am 1. Januar 2018 in Kraft tretende Reform des Investmentsteuergesetzes bedeutet eine Wende für den Vertrieb von Fondspolicen. Wie wird sich diese auf Fondspolicen auswirken? Und worauf Makler achten müssen? Das hat Pfefferminzia Reinald Müller, Steuerexperte der Inter Versicherungsgruppe, gefragt. mehr
Kai Diekmann geht unter die Fonds-Anbieter: Im kommenden Jahr startet der ehemalige Bild-Herausgeber zusammen mit einem Jugendfreund einen eigenen Investmentfonds. Was das Duo genau vorhat, steht hier. mehr
Welche Anlageprodukte und -strategien empfinden Kunden als sinn- und wertvoll? Und welche sind es bei den Maklern? Die Antworten auf diese Fragen und die Erkenntnisse aus seiner neuen Studie liefert Bernd Ankenbrand, Professor für Verhaltensökonomie an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, im Webinar. mehr
Eigentlich haben die Bundesbürger immer gern gespart – trotz Niedrigzinsen. Das scheint sich nun zu ändern. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Sparmotivation im Lande in den vergangenen Monaten abgenommen hat. mehr
Die Rating-Agentur Assekurata hat zum zweiten Mal die Ertragskraft der Lebensversicherer untersucht. Das Ergebnis der 75 Versicherer fällt im „EKG-Check“ sehr unterschiedlich aus. Hier kommen die Details. mehr
Wenn die eigene Rente nicht ausreicht, um im Pflegefall finanziell versorgt zu sein, müssen oft die Angehörigen ran – vor allem die Kinder. Dabei richtet sich die Pflicht zum Elternunterhalt nach dem Einkommen der Nachkommen. Das Problem: Betroffene befürchten, dass so zu wenig Geld für die eigene Vorsorge bleibt. Hier geht es zum Video. mehr
Wie sollte man sich 100.000 Euro zum Start der Rente auszahlen lassen – als Sofortrente über eine Versicherung oder als Auszahlplan mit Indexfonds (ETF), den man selbst managt? Was lohnender ist, wollte die Verbraucherzeitschrift Finanztest herausfinden. Das Ergebnis erfahren Sie hier. mehr
Beim Verkauf der Riester-Rente wird mitunter das Argument angeführt, die Riester-Rente sei bei einer Privatinsolvenz pfändungssicher. Ob das wirklich gilt, musste nun der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden. Wie das Urteil ausgefallen ist, erfahren Sie hier. mehr
Umbaumaßnahmen, Run-off, Digitalisierung – in der Versicherungsbranche ist derzeit einiges los. Umso wichtiger ist es, die Kunden vernünftig abzuholen und Vertrauen zu schaffen. Das Analysehaus Service Value hat untersucht, wie kundenorientiert die Lebensversicherer sind. Wer zu den Top 7 gehört, erfahren Sie hier. mehr