Vorsorge
Am Rande der DKM sprach Pfefferminzia mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche. Was sich die Teilnehmer von einer neuen Regierung wünschen, was sie von Garantien halten, wie das Altersvorsorgeprodukt der Zukunft aussehen muss, und wie die Vertriebsrichtlinie IDD den Vertrieb hierzulande verändern wird, erfahren Sie in dieser zweiten Auskopplung unseres Roundtables. mehr
Der Ergo-Konzern hat die Verzinsungen für seine Lebensversicherer für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Nur bei einer Tochter-Gesellschaft ändert sich nichts. Hier kommen die Details. mehr
Im dritten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der Riester-Versicherungen und Riester-Banksparpläne weiter gesunken. Riester-Fondssparpläne konnten indes ein Plus verzeichnen. Hier kommen die Details. mehr
Die Bausparkasse Deutscher Ring bekommt einen neuen Besitzer: die österreichische Postsparkasse Bawag. Signal Iduna und Basler einigten sich mit dem Kreditinstitut und verkauften ihre Anteile vollständig. mehr
Immer öfter reichen die Leistungen aus gesetzlicher Pflegeversicherung und eigenen Einkünften nicht aus, um als Pflegebedürftiger über die Runden zu kommen. Gut jeder Sechste, der hierzulande Pflege erhält, muss daher zum Sozialamt. mehr
Kommt es nach einem unverschuldeten Unfall zu einem frühzeitigen Renteneintritt, muss das für Betroffene nicht automatisch Abzüge bei der Rente bedeuten. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. mehr
Betriebsrentenzahlungen werden zu einer erheblichen Belastung für europäische Unternehmen führen. Davor warnt die EU-Versicherungsaufsicht Eiopa auf Basis ihres zweiten Stresstests. Bei einer besonders nachteiligen Kapitalmarktentwicklung könnte die Finanzierungslücke auf rund 700 Milliarden Euro wachsen. mehr
Jamaika ist gescheitert, eine Neuauflage der Großen Koalition steht vor der Tür – zumindest nach dem Willen von CDU/CSU. Und die dürfte teuer werden. So befürchtet Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen „das größte Ausgabenpaket, das jemals von einer großen Koalition beschlossen wurde“ – und hat eine milliardenschwere Hochrechnung vorgelegt. mehr
Die Generation 50plus gilt aus Sicht der Makler als besonders lukrative Zielgruppe für eine umfassende Beratung. Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life, sieht hier manche Initiative der Branche kritisch. mehr