VorsorgeVorsorge

Werbung

Im Bundestag ging es in der vergangenen Woche um die Haushalte der Ministerien. Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung werden wie geplant gesenkt. Wobei jedoch die Höhe bei den Koalitionspartnern noch strittig ist. Auch in der gesetzlichen Krankenversicherung könnte es zu einer Entlastung der Bürger kommen. mehr

Um bis zu neun Jahre hat die Lebenserwartung in Deutschland seit den achtziger Jahren zugelegt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung im Auftrag des Versicherungsverbands GDV. mehr

In ihrer Antrittsrede fordert die neu gewählte Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, dass Selbstständige und Beamte in die Rentenversicherung einzahlen sollen. Nur so könne das Rentenniveau stabil gehalten werden. mehr

In der gesetzlichen Pflegeversicherung könnte im kommenden Jahr eine Beitragserhöhung anstehen. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn andeutet, soll es um mindestens 0,2 Prozentpunkte nach oben gehen. mehr

Lohnt sich der Abschluss einer privaten Rentenversicherung in Zeiten niedriger Zinsen? Eine Antwort darauf liefert jetzt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Die Analysten haben verschiedenste Tarif-Varianten untersucht und eine Besten-Liste erstellt. Welche Anbieter besonders gut abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Im Nullzinsumfeld ist es schwieriger geworden, Rentenversicherungen an den Verbraucher zu bringen, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Denn das Rendite-Argument ist weitestgehend weggebrochen. Wie eine neue Argumentation für das Produkt aussehen könnte, erklärt er in seiner neuen Kolumne. mehr

Mit einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung wollen die Grünen eine konkrete Aussage darüber, wie es um die Lage der 137 Pensionskassen aktuell bestellt ist. Hintergrund ist eine Stellungnahme der Finanzaufsicht Bafin, wonach auch Betriebsrenten von den anhaltenden Niedrigzinsen nicht verschont blieben. mehr

Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog, sprach mit Pfefferminzia über eine mögliche Provisionsbegrenzung in der Lebensversicherung, die Erfolgstreiber des abgeschlossenen Geschäftsjahrs und seine Erwartungen für 2018. mehr

Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat sich eine deutliche Stärkung ihrer finanziellen Reserven auf die Fahnen geschrieben. Das Eigenkapital der Gruppe erhöhte sich im vergangenen Jahr auf insgesamt 220 Millionen Euro, was nach 209 Millionen Euro im Vorjahr der höchste Wert der Firmengeschichte ist. Obendrein meldet die Bayerische ein starkes Wachstum im Kompositgeschäft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen