Vorsorge
Wenn jemand aus der Familie oder dem engen Bekanntenkreis pflegebedürftig wird, will man meist helfen, weiß aber oft nicht viel über das Thema. Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den eigenen Pflichten, Kosten & Co. mehr
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld haben die 30 Dax-Unternehmen hinsichtlich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) reagiert und höhere Rücklagen gebildet. Das zeigt eine Analyse des Beratungsunternehmens Aon Hewitt. mehr
Der Entwurf zur Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes stößt beim Bund der Versicherten (BdV) auf Kritik. Die Verbraucherschützer sehen dringenden Handlungsbedarf, begrüßen aber den „mehr als überfälligen“ Provisionsdeckel. Die Details lesen Sie hier. mehr
Wer sich dazu entscheidet, selbst zu bauen, muss viel Geld in die Hand nehmen. Verschiedene Versicherungen können dabei helfen, dass alles reibungslos klappt. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Seit Jahren herrscht hierzulande Zinsflaute. Die Folge: Immer mehr Sparer geben die Hoffnung auf und kümmern sich nicht mehr um Anlage-Alternativen. Wie das aktuelle Anlagebarometer der Fondsgesellschaft Union Investment zeigt, haben 40 Prozent von ihnen keine Lust, verschiedene Angebote zu vergleichen. Hier sind Berater gefragt. mehr
Die Continentale setzt auf eine breite Produktpalette und zuverlässige Garantien für die Altersvorsorge. Dabei kann der Kunde zwischen Fonds-Renten mit und ohne Beitragsgarantie sowie konventionellen und kapitaleffizienten klassischen Tarifen wählen. Vanessa Reetz, Leiterin Produktmarketing Leben im Continentale Versicherungsverbund, erläutert die Hintergründe. mehr
„Welche Versicherungen brauchen wir wirklich?“ – nein, die Schlagzeile von Bento, dem Spiegel-Jugendportal, ist so originell nicht – das gilt schon eher für die etwas bemüht auf hip getrimmte Dachzeile („Future“). Und der Inhalt? Nun ja, eine Haftpflichtversicherung ist wichtig, klar – doch spätestens bei den Aussagen über Krankenzusatzversicherung und Altersvorsorge dürfte Versicherungsprofis der Hals schwellen. mehr
Die Agri Terra KG darf ihre Orangen-Rente vorerst nicht weiter auf dem deutschen Markt anbieten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) untersagte den Vertrieb wegen eines nicht gebilligten Verkaufsprospekts. Was der Anbieter dazu sagt. mehr
Nach Schätzungen der Verteilungsforscherin Irene Becker bezieht bis zu eine halben Million Menschen keine Sozialhilfe, obwohl sie unter dem Existenzminimum leben. Vor allem Erwerbsminderungsrentner seien betroffen. mehr