VorsorgeVorsorge

Werbung

Noch immer stornieren viele Kunden von Lebens- und Rentenversicherungen ihre Verträge, wenn sie kurzfristig Kapital benötigen. Dabei wissen sie oftmals nicht, dass sie ihre Police verkaufen könnten und damit meist mehr Geld erhalten. Der Policenkäufer Winninger AG fordert nun eine entsprechende Hinweispflicht und begründet dies mit den jüngst gestiegenen Storno-Zahlen. mehr

Viele Bundesbürger nehmen bei Fälligkeit ihrer privaten Rentenversicherung lieber das gesamte Geld auf einen Schlag, als es sich lebenslang monatlich auszahlen zu lassen. Ein Grund dafür ist laut einer aktuellen Studie, dass Versicherte die eigene Lebenserwartung unterschätzen. mehr

Das Land Brandenburg möchte in der Bundesratssitzung einen Antrag zur Einführung der Pflegevollversicherung einbringen. Demnach soll künftig lediglich ein Sockelbetrag von Betroffenen gezahlt werden, den Rest soll die Pflegeversicherung übernehmen, wie Brandenburgs Sozialministerin, Diana Golze (Linke), erklärt. mehr

„Die 100 Größten“, lautet eine Beilage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der alljährlich die größten Unternehmen in Deutschland präsentiert werden. Die Analyse zeigt auch die größten Versicherungsunternehmen nach Beitragseinnahmen 2017. mehr

Der Buchwert der Kapitalanlagen der Lebensversicherer ist 2017 auf rund 906 Milliarden Euro gestiegen. Knapp 173 Milliarden Euro haben die Gesellschaften neu angelegt. Welche Papiere sie dabei vor allem gekauft haben, erfahren Sie hier. mehr

Experten fordern immer wieder, das Renteneintrittsalter in Deutschland zu erhöhen, um die gesetzliche Rentenversicherung zukunftsfest zu machen. Der aktuelle Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse zeigt aber, dass mehr als jeder zweite Beschäftigte vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheidet – viele davon nicht freiwillig. mehr

Der Generali-Konzern gibt 89,9 Prozent an der Generali Lebensversicherung in Deutschland an die Run-off-Plattform Viridium ab. Der Unternehmenswert der Generali Leben wird auf rund eine Milliarde Euro taxiert. Die Aufsichtsbehörde Bafin und die Kartellbehörden müssen der Transaktion noch zustimmen. mehr

Der Sozialverband VdK Deutschland fordert eine Erhöhung des Rentenniveaus auf 50 Prozent und das Beibehalten des Renteneintrittsalters von 67 Jahren. Der Verband weist darauf hin, dass das Vertrauen der Bürger in die gesetzliche Rente erschüttert sei und man hier Verlässlichkeit schaffen muss. mehr

Die Pflegeversicherung in eine Vollversicherung verwandeln, die alle Kosten trägt – das sei zwar ein radikaler Vorschlag, aber unverzichtbar, um alle Bürger besser abzusichern. So lautet die Forderung der Süddeutschen Zeitung in einem Kommentar. Damit die Versicherungsbeiträge „nicht ins Unendliche steigen“, müsse der Staat zugleich Steuergeld in die Pflege stecken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen