Vorsorge
Die Zahl der Riester-Versicherungen und Riester-Banksparpläne ist auch im ersten Quartal 2018 gesunken. Riester-Fondsparpläne und Wohn-Riester-Verträge werden dagegen immer beliebter. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. mehr
Der Versicherer Allianz geht mit einer neuen Art der Lebensversicherung auf junge Menschen zu. Bei der Police ohne fixe Ein- und Auszahlungstermine sollen Kunden „einzahlen, wann und wieviel sie wollen, und sich auszahlen lassen, was sie wollen“, so Volker Priebe, Vorstand der Allianz Leben. Die eingezahlten Beiträge werden bis zum 67. Geburtstag garantiert. Im Todesfall wird der bis dahin vorhandene Vertragswert ausgezahlt. mehr
Was kann die fortschreitende Digitalisierung in der Altersvorsorge für Kunden und Berater leisten? Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung, nimmt Stellung. mehr
Jetzt kann die Badenia nur noch auf den Bundesgerichtshof hoffen. Die Bausparkasse ist im Dauerstreit um Kündigungsklauseln vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe unterlegen. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. mehr
Nach einer aktuellen Auslegung des Landgerichts Tübingen können Anbieter von Riester-Banksparplänen negative Zinsen an die Verbraucher weitergeben. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte gegen dieses Vorgehen der Kreissparkasse Tübingen geklagt. mehr
Die Debeka-Versicherungsgruppe startet eine eigenständige Asset-Management-Tochter: die Debeka Asset Management – kurz DebekAM – soll Aktien in Fondsstrukturen der Unternehmensgruppe verwalten. Die 32-KWG-Lizenz der Bafin liegt vor, auch die Verantwortlichen stehen bereits fest. mehr
Viele Versicherte verstehen beim Lesen der jährlichen Standmitteilung ihres Lebensversicherers nur Bahnhof. Damit soll künftig Schluss sein. Ab 1. Juli sind die Gesellschaften dazu verpflichtet, ihren Kunden einen besseren Überblick über ihre Police zu gewähren. Hier kommen die Details. mehr
Die ARD-Sendung Plusminus hat in einem aktuellen Beitrag namens „Das Riester-Desaster“ kein gutes Haar an der Riester-Rente gelassen. Das will Vermögensberater Stephan Peters nicht unkommentiert lassen. Er hat ein unterhaltsames Gegenvideo gedreht, in welchem er mit den Hauptkritikpunkten aufräumt. mehr
Die gesetzliche Rentenversicherung steht finanziell derzeit gut da. Die von der Großen Koalition versprochenen Leistungsverbesserungen könnten die Kassen aber stark belasten. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung, erinnert daher an das Versprechen der Politiker, die Mehrleistungen aus Steuermittel zu bezahlen. mehr