Vorsorge
Fast 90 Prozent der Männer und Frauen in Deutschland legen regelmäßig Geld zurück. Dabei setzen beide Geschlechter zu mehr als 70 Prozent auf Tagesgeldkonten und zu mehr als 50 Prozent auf Sparbücher, wie eine aktuelle Studie zeigt. Unterschiede zwischen den Geschlechtern treten dabei vor allem beim Thema Aktien zu Tage. mehr
Eine Pflegebürgerversicherung wäre für viele Menschen in Deutschland eine große Entlastung, während die Beitragszahler nur wenig mehr zahlen müssten. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Zustimmung kommt von Verbraucherschützern und Sozialverbänden. mehr
Im Jahr 2018 wuchsen die Beitragseinnahmen der Lebensversicherer um 2,6 Prozent – trotz des schwierigen Zinsumfelds. Mit dem Bestand hingegen ging es weiter bergab. Das sind Ergebnisse aus der aktuellen Bilanzuntersuchung des Analysehauses Franke und Bornberg. Wie die Versicherer im Detail abschnitten, erfahren Sie hier. mehr
Pfefferminzia befragte FDP-Politiker Frank Schäffler zur Regulierung der Finanzanlagevermittler, zu neuen Vorschlägen, die private Altersvorsorge attraktiver für Bürger zu machen – und zu seiner Position in Sachen Provisionsdeckel. mehr
Die Niedrigzinsen treiben die Deutschen um – und zwar mehr als die Sorge vor Inflation oder Kursverlusten. Und tatsächlich besteht für viele die Gefahr, sich zu versparen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. mehr
Arbeitnehmer in Deutschland haben Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV). Nur gut 40 Prozent haben aber eine Betriebsrente. Das liegt auch daran, dass viele Menschen diesen Anspruch beim Arbeitgeber nicht einfordern, zeigt eine Umfrage der Canada Life. mehr
Der Vermögensverwalter Vanguard geht einen ungewöhnlichen Weg im Fondsgeschäft. Die Fondskosten werden niedrig gehalten, indem die Kunden an der Investmentfirma beteiligt werden. So funktioniert das Prinzip. mehr
Verglichen mit anderen europäischen Ländern besitzen nur wenige Menschen in Deutschland ein Eigenheim – obwohl sie eigentlich gerne eins hätten. Woran das liegt, hat eine Umfrage der Postbank ermittelt. mehr
Mailo startet eine Versicherung für Einzelhändler, der Münchener Verein bringt eine arbeitgeberfinanzierte Förderrente auf den Markt, die Axa bietet neue Services in der bKV, HDI vereinfacht den Versicherungsschutz für Firmen und die Provinzial Nordwest lanciert einen digitalen BU-Schutz. mehr