VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung bekommt einen neuen Vorstand. Björn Bohnhoff wird ab 1. Mai die Produktentwicklung von Lebensversicherungen verantworten und damit Jacques Wasserfall ersetzen, der zur Württembergischen Lebensversicherung wechselt. mehr

Viele der 3,1 Millionen Selbstständigen in Deutschland bekommen die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise unmittelbar zu spüren. Genauso schlecht wie um die Rücklagen für die kommenden Monate ist es bei den meisten um die Altersvorsorge bestellt. Grund genug für die Bundesregierung, die Vorsorgepflicht für Selbstständige möglichst bald umsetzen zu wollen. Wir sprachen darüber mit dem Finanzmathematiker, Aktuar und Trainer Claus Kriebel. mehr

Auch in bewegten Zeiten lebt diese Tradition fort: Am 9. Juni jährt sich wieder das HDI bAV-Expertenforum – allerdings kommen Makler und renommierte Fachexperten 2020 in einem ganz neuen Umfeld zusammen. Was Vermittler vom diesjährigen Online-Format der Veranstaltung erwarten können, erfahren Sie hier. mehr

Durch die Corona-Pandemie wird sich das Neugeschäft reduzieren, erwarten 84 Prozent der Versicherer laut einer aktuellen Umfrage. Zugleich sehen 93 Prozent auch positive Nebenaspekte in der Krise: Der Vertrieb wird moderner, die Digitalisierung voranschreiten und das Arbeiten insgesamt flexibler. mehr

Die Corona-Krise scheint dazu zu führen, dass die Deutschen noch mehr Bargeld unter das Kopfkissen legen als ohnehin schon. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse im Auftrag des Bankhauses ING Deutschland. Zugleich hätten die Auswirkungen von COVID-19 „zu einem sprunghaften Anstieg bargeldloser Zahlungen geführt“, teilte das Institut mit – und erklärt diesen scheinbaren Widerspruch auch. mehr

Viele Fondspolicen-Kunden sind vom Absturz an den Börsen im Zuge der Corona-Krise betroffen. Rückschläge gehören an den Aktienmärkten jedoch dazu und sind für langfristige Anleger kein Grund zur Panik. Sie können sogar eine Chance sein. mehr

Was passiert mit Riester-Fondssparplänen, wenn der Anbieter seine Zusage nicht einhalten kann, mit Beginn der Auszahlungsphase zumindest die eingezahlten Beiträge und geflossenen Zulagen zu garantieren? Der Bund der Versicherten (BdV) gibt Auskunft – und fürchtet, dass dieses Szenario in Zukunft häufiger eintreten könnte. mehr

Viele Deutsche geben zwar an, dass ihnen Nachhaltigkeit bei der Geldanlage wichtig ist. Nur 6 Prozent investieren aber derzeit tatsächlich in nachhaltige Fonds. Stattdessen steht das Sparbuch unangefochten auf Platz 1 der beliebtesten Kapitalanlagen. mehr

Der März 2020 schreibt mit seinen Negativrekorden in der Fondsbranche Geschichte. Wurden die Finanzmärkte bereits während der Finanzkrise, besonders im Jahr 2008, stark gebeutelt, stellten die Abflüsse und Verluste im Zuge der Corona-Krise diese weit in den Schatten, zeigt eine Analyse von Morningstar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen