Vorsorge
Trotz Corona-Krise steigen die Renten im Sommer. Kritik kommt von Arbeitgeberverbänden. Sie fordern, die Erhöhung über einen längeren Zeitraum zu strecken. mehr
Ist die Betriebsrente „einigermaßen sicher“ oder „ganz sicher“? Vor allem in Krisenzeiten wollen es Verbraucher ganz genau wissen – so auch der Moderater des TV-Magazins „MDR um 4“, der die Frage an seinen Studiogast Hermann-Josef Tenhagen richtete. „Sicher ist nur der Tod – kurz danach kommt die Betriebsrente“, entgegnete der Finanzexperte, dem die Antwort nicht leicht fiel. mehr
Der Baufinanzierungsvermittler Interhyp rechnet nicht damit, dass Privatkunden ihre Kaufpläne in der Corona-Krise aufgeben. Im Gegenteil könnten Preisrückgänge bei Wohnimmobilien mehr Interessenten locken, wie das Portal auf Basis einer Umfrage berichtet. mehr
Die Corona-Krise führt dazu, dass viele Bundesbürger ihre Sparpläne aufgeben, zeigt eine Umfrage der Norisbank. Vor allem bei den Jüngeren rückt allerdings in diesen Zeiten die Zukunftsvorsorge in den Fokus. mehr
Welche Lebensversicherer sind durch hohe Garantien aus Altverträgen besonders stark belastet? Das Analysehaus Ascore hat anhand verschiedener Kennzahlen knapp 70 Versicherer unter die Lupe genommen. Welche acht Versicherer dabei am besten klarkommen, erfahren Sie hier. mehr
Finanzstarke Lebensversicherer sind tendenziell im Vorteil, um souverän durch die Corona-Krise steuern zu können. Wie dick das Polster der einzelnen Anbieter ist, hat nun der Policenkäufer und -verwalter Policen Direkt einmal genauer untersucht. Hier kommen die Details. mehr
Der Maklerverbund VFM hat auf Basis einer Mitgliederbefragung die Top-Versicherer 2020 unter den rund 80 Partner-Gesellschaften ermittelt. Wie die Gewinner in den Bereichen Kranken, Leben und Komposit lauten, erfahren Sie hier. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der TV-Sender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben die besten Anbieter in 24 Versicherungskategorien gekürt. Wer den Titel ergattern konnte, erfahren Sie hier. mehr
Auch in der Versicherungswirtschaft redet im Moment alles über Corona – doch eine aktuelle Studie von Oliver Wyman hat mal den Blick geweitet und die Versicherungswelt im Jahr 2030 skizziert. Demnach droht den Versicherern, Millionen Nachfrager in der Altersvorsorge zu verlieren. Außerdem werden Plattformen à la Amazon zur Selbstverständlichkeit, so die Prognose. mehr