Vorsorge
Die Mehrheit der jungen Erwachsenen hierzulande empfindet das Thema Altersvorsorge als wichtig – trotzdem sorgt nahezu die Hälfte von ihnen noch nicht privat vor. Ein möglicher Grund: Viele junge Menschen fühlen sich nicht ausreichend informiert. Das zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Das Sparbuch bleibt für viele Deutsche trotz Zinsen im Dauertiefflug die beliebteste Sparform. Direkt dahinter folgen die Lebensversicherung und die Investition in Fonds. Zudem werden flexible und nachhaltige Anlagen wichtiger für die Bundesbürger, wie eine aktuelle Befragung im Auftrag der Gothaer Asset Management zeigt. mehr
Welche Unternehmen werden von Kunden am meisten weiterempfohlen? Dieser Frage ist die Analysegesellschaft Service Value jetzt in einer branchenübergreifenden Studie nachgegangen. Dabei kamen auch die großen Versicherer auf den Prüfstand. Wie die Ergebnisse im Detail ausgefallen sind, erfahren Sie hier. mehr
Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, muss seinen Hut nehmen. Nach Gesprächen mit dem Bundesfinanzministerium brauche die Behörde einen personellen Neustart. mehr
Derzeit legen die meisten Deutschen (89 Prozent) das zusätzliche Geld aus dem Wegfall des Solidaritätszuschlags noch nicht gewinnbringend an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der LV 1871. Hier schlage jetzt die Stunde der Vermittler, ihre Kunden auf die Investition in Altersvorsorgeprodukte hinzuweisen. mehr
Immer weniger Makler vermitteln noch klassische Lebensversicherungen. Der Trend geht klar in Richtung kapitalmarktorientierter Produkte. Das zeigt eine aktuelle IVFP-Umfrage. Auch die Themen Berufsunfähigkeit und Nachhaltigkeit sind im Vertrieb stark gefragt. mehr
In der RBB-Sendung „Super.Markt“ widmete sich die Redaktion dem Thema Riester-Rente. Als Beispiel dient ein Pensionär, der angibt, von seinen eingezahlten 27.500 Euro seien nur noch 16.000 Euro übrig. „Das mach ich demnächst auch, ich mach‘ alles falsch, was man falsch machen kann, gehe dann zur Super.Markt-Redaktion und beschwere mich“, entgegnet Versicherungsspezi Stephan Peters in einem Video darauf. mehr
Das Insurtech Mailo hat einige Produkt- und Serviceupdates durchgeführt, die VHV hat ihre Unfallpolice überarbeitet, die VPV ist in den Markt der Rechtsschutzpolicen eingestiegen, die HDI hat ihre Hausratversicherung verändert, und bei den Fondspolicen der Condor Leben gibt es ab sofort eine neue Anlagestrategie. mehr
Der Verband der Ersatzkassen appelliert eindringlich an die Politik, noch vor der Bundestagswahl eine Pflegefinanzreform auf den Weg zu bringen. Der Grund: Der durchschnittliche Eigenanteil für die Pflege steigt immer weiter und liegt jetzt erstmals über 2.000 Euro. Damit sei eine Belastungsgrenze erreicht, kritisiert der Verband. mehr