VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Versicherer R+V hat eine Zwischenbilanz nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands gezogen. Demnach gehen die Schäden, die das Tief „Bernd“ im Juli verursachte, mit bislang rund 470 Millionen Euro für 14.000 Schadenfälle als schwerstes Wetterereignis in die Geschichte des Unternehmens ein. Konzernchef Norbert Rollinger appellierte daher an die gesamte Gesellschaft: „Wir müssen in der Klimapolitik dringend umsteuern.“ mehr

Bislang verstand man unter dem Begriff „Verteuerungsrisiko“ deutscher Lebensversicherer das Verhältnis der Tarif-/Zahlbeitrags-Differenz zum gezahlten Beitrag. Diese Definition nimmt Sebastian Weißschnur, Geschäftsführer von FinanzNet Unabhängige Finanzberater, nun genauer unter die Lupe. Seine Ergebnisse und neuen Erkenntnisse stellt er in einem Gastbeitrag vor. mehr

Im Jahr 2020 hat die betriebliche Altersversorgung (bAV) rund 175,5 Millionen Euro an Zuschüssen vom deutschen Staat erhalten – das ist fast doppelt so viel wie noch 2019, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. mehr

Derzeit zeigen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen unbeeindruckt von der Corona-Krise hinsichtlich ihrer Altersvorsorge. Allerdings glaubt auch immer noch knapp jeder Vierte, keine Rentenlücke zu haben, wie eine aktuelle Umfrage herausfand. mehr

Versicherungsmakler Bastian Kunkel hatte am Mittwochabend auf seinem Instagram-Kanal „Versicherungen mit Kopf“ FDP-Chef Christian Lindner zu Gast. Mit ihm sprach Kunkel über die (Aktien-)Rentenpläne der Partei, private Altersvorsorge und wie Klimaschutz in den Augen Lindners ohne Verbote funktionieren kann. mehr

Laut Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sollten vor allem die jungen Menschen hierzulande auch privat für das Alter vorsorgen – und das am besten mit Aktien. „Das sollte man machen“, erklärte er kürzlich in einem Interview. Zusätzlich sei es aber auch an der Zeit, die gesamte private Altersvorsorge in Deutschland zu modernisieren. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: die neue Fondspolice „Clever Invest“ von HDI. mehr

Die DEVK hat ihre Unfallversicherung überarbeitet, die Stuttgarter hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, es gibt eine neue Cyber-Security-Plattform am Markt, die auch für Makler interessant sein könnte, der Digitalversicherer Nexible hat in der Kfz-Versicherung Änderungen vorgenommen, und Maxpool hat ein neues Premium-Privathaftpflicht-Deckungskonzept gestartet. mehr

Immobilienbesitz erzeugt bei den meisten Deutschen ein starkes Gefühl von finanzieller Sicherheit. Nur 15 Prozent der Haus- oder Wohnungseigentümer in der Altersgruppe der sogenannten Best Ager – auch als Generation 50 plus bekannt – gaben an, Angst vor Altersarmut zu haben. Unter Mietern trifft dies hingegen auf fast jeden Dritten zu, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen