VorsorgeVorsorge

Werbung

Eine aktuelle Studie hat die ESG-, sprich Nachhaltigkeitsqualität von 24 Tarifen fondsgebundener privater Rentenversicherungen unter die Lupe genommen – das Fazit der Autoren ist ernüchternd. Die Ergebnisse seien „durchwachsen“, teilte die Beratungsboutique Smart Asset Management auf Basis ihrer Untersuchung mit. Welche Anbieter trotzdem punkten konnten. mehr

Wer nicht möchte, dass die Inflation über Jahre die Sparraten auffrisst, der lässt sich eine Dynamik in den Vertrag schreiben. Wir zeigen in einem Modell, was das mit Sparrate, Vermögen und Ablaufleistung macht. So viel vorab: Es ist eine ganze Menge. mehr

Es ist eine traurige Spitzenposition: In keinem anderen OECD-Land ist die Rentenlücke von Frauen zu Männern so groß wie in Deutschland. Und das hat seinen Grund, weiß Hannah Glöckler von der Bayerischen. Denn viele Frauen hierzulande betreiben keinerlei Altersvorsorge. Warum hier gerade Vermittlerinnen und Vermittler gefragt sind, erklärt Glöckler in ihrem Gastbeitrag. mehr

Die Helvetia bietet neue Leistungen in ihrer Hausratversicherung, der Anbieter Mylife hat seine Investment-Lösung erweitert, Cosmos Direkt setzt in der fondsgebundenen Rentenversicherung auf Nachhaltigkeit, die bAV-Lösung der Swiss Life beinhaltet nun auch Nachhaltigkeitsfonds, und die VHV hat ihren Wohngebäudeschutz überarbeitet. mehr

Lebensversicherte der R+V und deren Konzerntochter Condor haben über Jahre einen Teil der ihnen zustehenden Bewertungsreserven nicht erhalten. Diesen Vorwurf erhebt die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) und beruft sich auf Kundenschreiben. Bei der R+V gibt man sich zerknirscht – und will auf die betroffenen Kunden zugehen. mehr

Transparente und vergleichbare Informationen über die Chancen und Risiken von Altersvorsorgeprodukten sind aktuell nur schwer zu finden. Eine neue Marktinitiative, angestoßen von sechs Branchen-Unternehmen, will das jetzt ändern. Ihr Ziel ist es, einen einheitlichen Standard über alle drei Schichten hinweg zu etablieren. mehr

Der GDV hält seine Konferenz ab und Verbandschef Wolfgang Weiler übt sich dort in Optimismus. Und in der Tat wirken die verkündeten Zahlen ziemlich stabil. Bis auf einen Teil, in dem Weiler einen unschönen Rekord melden musste. mehr

Die Gewerkschaft Verdi fordert ein Gehaltsplus von 5 Prozent für Innendienst-Beschäftigte in der privaten Versicherungswirtschaft. Zudem solle es eine Einmalzahlung von 600 Euro geben, wie die zuständige Tarifkommission mitteilte. Man halte die Forderungen angesichts deutlich gestiegener Verbraucherpreise für angemessen, die Branche werde nicht überfordert, so Verdi. mehr

Eine Umfrage zeigt, dass sich die meisten Deutschen noch keine Gedanken über ihre Finanzen in diesem Jahr gemacht haben. Dabei haben viele von ihnen ein Ziel, für das ein guter Plan ein ziemlich wichtiger Anfang wäre. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen