Altersvorsorge
Je früher wir mit dem Sparen anfangen, desto besser können wir fürs Alter vorsorgen – soweit die Theorie. In der Praxis läuft es allerdings oft anders, denn an die Rente denken wir meist erst spät. Das Problem dabei: Dann wird’s teuer. Wieviel wir sparen müssen, wenn wir erst mit 40 in die Altersvorsorge starten. mehr
Kooperation unter Wettbewerbern ist kein Widerspruch. In der Altersvorsorge ist es vielmehr das Gebot der Stunde. Versicherungen profitieren von Anlagelösungen, die dem Niedrigzins ein Schnippchen schlagen. Und die Fondshäuser freuen sich über stetige, langfristige Zuflüsse. mehr
Die Zeiten der guten Performance mit Garantien sind vorbei. Schuld daran hat das gegenwärtige Marktumfeld. Standard Life nimmt einen neuen Kurs in der Altersvorsorge auf und setzt auf renditestarke Investments statt auf Garantien. Doch kommt das bei Anlegern gut an? mehr
Auch wenn Frauen heutzutage zum Großteil nicht mehr denken, dass ihre Ehe auch gleichzeitig ihre Altersvorsorge ist und ihr Mann sie schon versorgen wird, so sind sie wegen Teilzeitjobs und Kinderbetreuung doch finanziell abhängig. Bei der Rente rächt sich das später. Finanzexpertin Helma Sick erklärt in einem Buch, wie Frauen gegensteuern können. mehr
Focus Money hat die Anbieter von Altersvorsorgeprodukten auf ihre Finanzkraft getestet. Im Ergebnis gab es eine spannende Mischung aus klassischen und Direktversicherern. Wer die Liste anführt und wer zu den schwächsten Versicherern gehört, lesen Sie hier. mehr
Sechs Hürden stehen einem im Weg. Wenn man diese überwindet, steht dem Reichwerden nix mehr im Wege. Das schrieb der US-amerikanische Schriftsteller Napoleon Hill vor 80 Jahren in seinem Buch „Denke nach und werde reich“. Die Ängste, die einem am Geldsegen hindern, sind allerdings aktuell wie nie. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr
Niedrigzinsen hin oder her – fürs Alter vorsorgen sollte trotzdem jeder. Damit Sparer den geeigneten Weg zu ihren Sparzielen finden, hat Finanztest sieben Vorsorge-Typen definiert. mehr
Schluss für das With-Profits-Produkt „Freelax“
Standard Life verabschiedet sich von Garantieprodukten
Standard Life Deutschland hat beschlossen, sich in Deutschland und Österreich künftig nur noch auf fondsgebundene Vorsorgeprodukte ohne Garantien zu konzentrieren. Für das With-Profits-Produkt „Freelax“ wird ab dem 20. April daher kein Neugeschäft mehr angenommen. mehr
Wer lange keine Arbeit findet, muss um seine Altersvorsorge bangen. Denn der Staat greift erstmal auf das Vermögen der Betroffenen zu, bevor es Arbeitslosengeld II gibt. Davor ist auch die private Altersvorsorge nicht geschützt. Aber es gibt Wege, den Schaden zu minimieren. mehr