AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Was ist im Ruhestand zu beachten? Wie bereitet man sich darauf vor? Was ist mit dem Vermögen? Solche und ähnliche Fragen werden Vertriebler in Zukunft wohl immer häufiger auf den Tisch bekommen, da die geburtenstarken Jahrgänge in absehbarer Zeit in den Ruhestand wechseln werden. Die Gothaer hat für Vermittler daher eine Broschüre zum Thema Ruhestandsplanung im Angebot. mehr

In den vergangenen zehn Jahren ist der Anteil der Erwerbstätigen über 65 Jahren deutlich angestiegen. Viele vermuten als Treiber dafür eine drohende Altersarmut. Das ist aber gar nicht wahr, zeigt jetzt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. mehr

Eigentlich ist der Ruhestand eine tolle Zeit: Die Arbeit fällt weg und man kann endlich all die Dinge tun, für die einem vorher die Zeit fehlte. Trotzdem machen sich viele Deutsche hier Sorgen: Reicht mein Geld für diese Zeit? Wie alt werde ich überhaupt? Damit der Ruhestand eine wahrlich entspannte Zeit wird, gilt es, vorher einige Dinge zu klären. Hier kommt ein hilfreicher Zehn-Punkte-Plan. mehr

Ruhestandsplanung ist nicht Altersvorsorge, sagt Ronald Perschke, Vorstand des Weiterbildungsinstituts Going Public. Vielmehr geht es seiner Ansicht nach dabei um die Planung, wie die oft wohlhabende Zielgruppe 50plus ihr Vermögen am besten entspart. Für Berater ist das ein lukratives Feld, stellt aber auch einige Anforderungen, wie Perschke im Interview erklärt. mehr

Viele Menschen sorgen jetzt noch nicht fürs Alter vor, weil ihr Renteneintritt zu weit in der Zukunft liegt. Zwei Wissenschaftler aus den USA haben nun nachgewiesen, dass Menschen früher anfangen zu sparen, wenn Zeiträume in Tagen statt in Jahren angegeben werden. mehr

Klassische Kapitallebensversicherungen bieten zwar einen garantierten Ertrag, aber inzwischen wenig Rendite. Fondspolicen mit Garantiekonzept sind da attraktiver. Mit Secure Kapital hat beispielsweise Aegon ein Produkt entwickelt, das Renditechancen mit dem Schutz vor Kapitalverlust kombiniert. mehr

Seit Ende April setzt Standard Life auf Produkte ohne Garantien. Andrea Helmerich, Head of Strategy & Business Planning bei Standard Life, spricht über Alternativen zur Garantie und die neue Bedeutung der Investmentkompetenz. mehr

Das ARD-Magazin Plusminus dokumentiert den Lebensalltag deutscher Rentner: Nach Abzug von Miete und Nebenkosten bleibt Vielen kaum mehr als wenige hundert Euro zum Leben. Gerade Frauen haben oft kaum eine Wahl und müssen Arbeiten annehmen, die unter dem Mindestlohn bezahlt werden. mehr

Die Stuttgarter baut ihr Angebot an „grünen“ Altersvorsorge-Produkten weiter aus. Zwei neue fondsgebundene Varianten gibt es jetzt: Die Performance-Safe- und Invest-Tarife können seit Januar 2015 auch als Grüne Rente abgeschlossen werden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen