VergütungVergütung

Werbung

In den sozialen Medien gab es zahlreiche kritische Kommentare. Trotzdem hält der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) auf seiner Pressekonferenz weiter an der Idee fest, Abschlussprovisionen auf 25 Promille zu senken. Doch es kamen noch weitere Themen zur Sprache, zum Beispiel Elementarschäden und ein wirklich ruppiger Markt. mehr

Unabhängige Finanzberatung verspricht, die Interessen der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Doch wie erkennt man, ob ein Berater wirklich unabhängig ist oder eigene Interessen verfolgt? In seinem Gastbeitrag gibt der Hamburger Versicherungsmakler Nico Hüsch Tipps, wie Sie seriöse Berater erkennen, worauf Sie im Gespräch achten sollten und welche Warnsignale Sie kennen müssen. mehr

Zum 1. Juli 2024 haben sich die Diäten der Bundestagsabgeordneten um 6 Prozent erhöht. Monatlich bekommen die Politiker nun 11.227 Euro. Zu dieser steuerpflichtigen Aufwandsentschädigung kommt eine steuerfreie Kostenpauschale hinzu, wie die Grafik des Datenportals Statista zeigt. mehr

Beträchtliches Neugeschäft für den Branchen- und Zahlungsdienstleister Dipay. Der Maklerpool Aruna will ab sofort seinen angeschlossenen Maklern die Dipay-Systeme anbieten. mehr

Ein Einkommen von 100.000 Euro pro Jahr zu verdienen, geht in der Versicherungsbranche. Das sagt Hans Steup, Betreiber der Portals Versicherungskarrieren. Drei Wege führen zu diesem Ziel. Welche das sind, beschreibt er in seiner Kolumne. mehr

Nähme man die „über das normale Maß“ hinausgehenden Provisionen und Abschlusskosten für den Versicherungsvertrieb, könnte man die Kindergrundsicherung mehr als verdoppeln. Das meint zumindest Verbraucherschützer Axel Kleinlein – und kritisiert in seiner gewohnt scharfen Art die Höhe der Vertriebskosten von Lebensversicherungen. Der GDV hält auf Nachfrage von Pfefferminzia dagegen und bezeichnet den Vergleich mit der Kindergrundsicherung als unsachlich. mehr

Wer als Vermittler mit dem Gedanken spielt, sich demnächst für zusätzliche Dienstleistungen bezahlen zu lassen, kann sich in der kommenden Woche dazu informieren. Hier sind die Details und der Weg zur Teilnahme am „großen Praxistag für Servicevereinbarungen“. mehr

Ein Provisionsverbot in Europa wird immer unwahrscheinlicher. Nach dem EU-Parlament hat nun auch der Rat diesem eine Absage erteilt. Allerdings soll es eine Reihe von Anforderungen für Provisionszahlungen geben. mehr

Es klingt erst einmal überraschend, wenn der Maklerverband BDVM eine Deckelung der Vergütung bei Lebensversicherungen vorschlägt. Stimmig wird der Vorschlag, wenn sich dieser nur auf die Abschlussvergütung bezieht und die laufende Courtage entsprechend steigen soll. mehr

Pfefferminzia Logo rgb