Software/Technik
Anhand von 180 Versicherungen hat die Digitalagentur Mediaworx untersucht, wie sich das Suchverhalten der Deutschen bei Google zuletzt entwickelt hat. Eines der Ergebnisse: Allgemein betrachtet googelten die Bundesbürger 7 Prozent seltener nach Versicherungsfragen. mehr
Die Informationstechnologie (IT) spielt bei der Kommunikation zwischen Versicherung und Verbrauchern eine immer größere Rolle. Auf diese Entwicklung reagiert nun auch die Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Im April will sie einen neuen IT-Anforderungskatalog veröffentlichen, nach dem sich Versicherer richten müssen. mehr
Gewerbeversicherungen können jetzt schnell, einfach und ohne Deckungslücken abgeschlossen werden. Der neue Online-Rechner Firmen Digital von HDI ermöglicht es, Versicherungslösungen komplett digital zu erstellen – vom Angebot bis zur fertigen Police. mehr
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat den Versicherungsmakler Clark Germany wegen rechtswidriger Klauseln in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) abgemahnt. Hier kommen die Details. mehr
Immer mehr Verbraucher erwarten von ihren Versicherern digitale Vertriebsprozesse. Laut einer aktuellen Studie ist die Kundenzufriedenheit in Gesprächen, in denen digitale Medien eingesetzt werden, höher als in rein analog geführten Gesprächen. Auch die Kaufwahrscheinlichkeit und die Kundentreue lassen sich durch die Digitalisierung verbessern. mehr
In diesem Jahr feiert Softfair seinen 30-jährigen Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum vermeldet der IT-Dienstleister neue Kunden und sucht nach neuen Mitarbeitern. mehr
In diesem Jahr kommt das Lebensversicherungsreformgesetz auf den Prüfstand, eine Deckelung der Abschlusskosten halten einige Kenner der Branche dabei nicht für unwahrscheinlich. Angesichts dessen eröffnen sich manche Vermittler ein neues Geschäftsfeld: die Gewerbeversicherung. Der Maklerpool Wifo hat eine Vergleichsplattform gestartet, die Haftungsfälle für Makler reduzieren soll. Wie das funktioniert, fragten wir Karl-Georg Schmidt, Abteilungsleiter Sachversicherung bei Wifo. mehr
Wer schnell Bargeld braucht, steuert den nächsten Geldautomaten an. In Polen lassen sich jetzt auch Versicherungsverträge auf diese bequeme Art abschließen: An 7.800 Automaten vertreibt die polnische Europa-Gruppe, eine Tochter des Talanx-Konzerns, Reise- und Sportversicherungen. Die Police kommt allerdings nicht direkt aus dem Automaten, sondern wird aufs Smartphone des Kunden übertragen. mehr
Der Finanzdienstleister JDC Group setzt seine Digitalisierungsstrategie fort: Nach dem Aufbau einer Online-Plattform sowie einer Berater- und Endkunden-App haben die Wiesbadener nun ein Blockchain-Lab entwickelt. Dadurch sollen Transaktionskosten und Transaktionszeiten entfallen und Daten besser aufgearbeitet werden, so JDC. mehr