VertriebVertrieb

Werbung

Sie wissen, dass Sie in Sachen Digitalisierung eigentlich Gas geben müssten? Aber Sie wissen nicht so genau, wo und wie Sie anfangen sollen? Unser neuer Kolumnist, Digitalisierungsexperte Wladimir Simonov, kann da helfen. Ab sofort liefert er zweimal im Monat Tipps zum Thema. Dieses Mal: Wie man Kunden gewinnt, die des Nachts noch im Internet surfen. mehr

LVRG, IDD, DSGVO – hinter diesen Abkürzungen stehen allesamt Regularien, die für Vermittler einen Berg an Veränderung bringen. Was bleibt? Sich einen anderen Job suchen? Die Branche wechseln? Muss nicht sein, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Vielmehr sollten sich Vertriebler ein Beispiel an den Walen nehmen. Was er damit meint, erfahren Sie in seiner neuesten Kolumne. mehr

Die Versicherungsgruppe die Bayerische organisiert ihren Vertrieb neu. Ziel sei es vor allem, den Betreuern vor Ort mehr Kompetenzen zu geben und den Wettbewerb zwischen Direktanbindung und Partnern von Maklerpools und Verbünden aufzuheben. mehr

Die Versicherungsvermittlerverordnung, kurz VersVermV, soll die Bestimmungen der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD konkret in deutsche Regeln übersetzen. Bisher mussten Vermittler noch auf die Details warten. Am 20. Juni könnte das Warten nun ein Ende haben. mehr

Während die Angestellten der Allianz nach einem weiteren Rekordjahr für 2017 eine Erfolgsprämie erhalten, gehen die Vertreter des Versicherers leer aus. Denn die üblicherweise gezahlte Sonderzuwendung wurde ersatzlos gestrichen. Grund: Die Vertriebskosten müssten gesenkt werden. mehr

Im Zeichen der digitalen Transformation steht am 21. Juni 2018 die Digisurance 18 in Berlin. Zum dritten Mal treffen sich im DBB Forum Entscheider und Projektverantwortliche von Versicherern und Start-ups, um ausgewählte Gemeinschaftsprojekte vorzustellen und Trends zu diskutieren. Hier kommen die Details. mehr

Die Axa kündigt 17.861 Verträge ihrer Unfall-Kombirente. Das Produkt sei wegen des medizinischen Fortschritts und der niedrigen Zinsen zu teuer geworden, schreibt Axa-Vorstand Thierry Daucourt in einem Brief an die betroffenen Kunden. Hier kommen die Details. mehr

Die Vision klingt toll für Makler. Einfach Büro abmelden, VSH kündigen und keine Kundenbetreuung mehr – das Idealbild des Maklers in Rente? Aber ist es wirklich so einfach? In seiner neuen Kolumne geht Unternehmensberater Peter Schmidt den Pool-Modellen der Maklerrente etwas tiefer auf den Grund und erklärt, auf welche Punkte Makler achten sollten. mehr

Nur wenige Makler kennen sich von Haus aus im Umlagemanagement aus – dabei kann ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse für Beschäftigte und ihre Unternehmen meist erhebliche Summen einsparen. Die Unternehmensberater Dirk Leister und Jürgen Walter lancierten ein Beratungs-Tool, um Makler bei der Beratung von Gewerbekunden auch in diesem oftmals vernachlässigten Bereich optimal zu unterstützen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen