Vertrieb
Im kommenden Jahr wird sich in den Vorständen der Arag, Saarland Versicherungen sowie Signal Iduna etwas ändern. Beim Maklerpool Fonds Finanz gab es bereits im November Verstärkung für das Investmentteam. mehr
Das Berliner Insurtech Element Insurance hat neue Investoren gewonnen und insgesamt 23 Millionen Euro neues Kapital einsammeln können. An der Finanzspritze beteiligten sich unter anderem der Immobilienspezialist Engel & Völkers und der spanische Insurtech-Investor Alma Mundi Ventures. mehr
Der Unterschied in der Risikoneigung von Männern und Frauen ist gar nicht so groß, wie es oft heißt. Das zeigt nun ein Blick in die Kundenstruktur und das Anlageverhalten der Nutzer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon. mehr
Nur jeder dritte Deutsche hat im über zehn Jahre dauernden Niedrigzinsumfeld sein Sparverhalten geändert. Nach wie vor legen die meisten ihr Geld lieber auf Sparbüchern zurück. Dazu passt jedoch nicht die Erwartung an die Rendite. Denn 2 Prozent sollen es mindestens sein. Das hat nun eine Befragung des Flossbach von Storch Research Institutes von 10.000 Menschen zum Sparverhalten hervorgebracht. mehr
Beim neuen AMC-Partner, Community Life, funktioniert der Versicherungsabschluss komplett online. Von der Information über die Antragstellung, inklusive Gesundheitsprüfung, bis zur Selbstverwaltung des Vertrags. mehr
Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit werden von vielen Deutschen als risikoreicher eingeschätzt als das eigene vorzeitige Ableben oder das des Partners. Wohl so lässt es sich erklären, dass knapp 80 Prozent der Deutschen keine Risikolebensversicherung besitzen. Das zeigt eine repräsentative Befragung der Assekurata im Auftrag der Dela Lebensversicherungen.mehr
Oliver Bäte, Mario Greco, Giovanni Liverani – auf der Gästeliste des Handelsblatt Insurance Summit 2018 war das Who‘s Who der Versicherungswirtschaft vertreten. In München ging es vor allem um die Frage, wie sich die Branche neu erfinden kann, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Wir stellen Ihnen die spannendsten Thesen und die besten Bilder vor. mehr
Wer monatlich 100 Euro spart, hat nach zehn Jahren 12.000 Euro investiert. Bei einem stetigen Investment in den besten global anlegenden Aktienfonds hätte sich das Vermögen mehr als verdoppelt. Das zeigt eine Auswertung des Fondsverbands BVI. mehr
Die DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ ist in trockenen Tüchern: Alle 28 am Normierungsprozess beteiligten Stimmberechtigten verabschiedeten jetzt einmündig die neue Vermittler-Norm. Im Januar steht sie zur Anwendung bereit. mehr