VertriebVertrieb

Werbung

Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis feierte am Dienstag in Köln seine Neuauflage. Hoch über den Dächern der Rhein-Metropole tauschten sich rund 100 Teilnehmer mit namhaften Referenten und Ausstellern darüber aus, wo die Reise im Versicherungsvertrieb in den kommenden Jahren hingehen wird. Wir haben den Tag in Wort und Bild zusammengefasst. mehr

Als Verbraucherschützer hat der Chef des Bunds der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, viel mit Anschuldigungen zu kämpfen. Die eine Seite unterstützt seine Sichtweisen, die andere nicht. In einem neuen Blogpost hat er sich dem Thema Rollenfindung gewidmet. Denn die Sache mit dem Richtig und Falsch, dem Schwarz und Weiß – die gibt es in seinen Augen weder beim Verbraucherschutz noch beim Provisionsdeckel. mehr

Drohnen sind kein Spielzeug – trotzdem werden damit verbundene Haftungsrisiken immer wieder bewusst oder unbewusst von den Piloten ausgeblendet. Dabei ist das Schadenpotenzial immens, wie Versuche zeigen. mehr

Oder wie viele Kochbücher, die Sie nie benutzen? Warum haben Sie das Kochbuch für 89 Euro gekauft und nicht den Kochkurs beim Profi gebucht? Weil der wesentlich teurer war wahrscheinlich. Gelernt hätten Sie da aber mehr, ist Vertriebsexperte Hans Steup überzeugt. Was dieses Beispiel mit der Beraterwelt zu tun hat, lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

An Ärzten wird oft die Kritik geübt, sie hätten keine Zeit mehr für ein ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch. In der Finanzberatung ist das nicht anders, glauben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Sie setzen daher auf ein- bis zweistündige Kundeninterviews, um wichtige Infos abzufragen und eine Vertrauensbasis zu schaffen. mehr

Die SPD will dem Bundeskartellamt mehr Befugnisse bei der Kontrolle von Vergleichsportalen einräumen. Dem Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, begrüßt dies: „Rankings auf Vergleichsportalen müssen unabhängig von Provisionszahlungen oder Geschäftsbeziehungen erfolgen“, findet er. Hier kommen die Details. mehr

Der Maklerpool Fonds Finanz will seine Online-Plattform Softfair an Versicherer verkaufen. Die Unternehmen können jeweils Anteile bis zu 3 Prozent an Softfair erwerben, insgesamt sollen bis zu 100 Prozent abgeben werden, wie Fonds-Finanz-Eigner Norbert Porazik erklärte. Man wolle mit dem Schritt unter anderem auf den Druck großer Online-Vergleichsportale reagieren. mehr

Die Kosten für Hochzeiten und die Partys davor – Stichwort: Junggesell*innen-Abschiede – sind in den vergangenen Jahren gefühlt immer höher geworden. Sinnbildlich ist das auch für den Verkauf von Maklerfirmen und -beständen, sagt Unternehmensberater Peter Schmidt. Vor Jahren reichte vielleicht noch eine Unterschrift auf einem Bierdeckel oder ein Handschlag, jetzt hat der Vorgang andere Dimensionen angenommen. Aber das lohnt sich auch, schreibt Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Die Deutschen fühlen sich durch das Internet und Anlage-Plattformen ausreichend informiert, um ihre Geldanlage selbst zu bestimmen. Empfehlungen von Anlageberatern trauen sie dagegen eher nicht. Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage des Hamburger Fintechs Exporo. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen