Vertrieb
„Der Job im Außendienst hat viel mit Frustrationstoleranz zu tun“, berichtet der 24-jährige Versicherungskaufmann Kassian Jürgens im Gespräch mit „Bento“, dem Jugend-Portal des „Spiegel“. Neben dem Vorurteils-Einerlei („Berätst du wirklich ehrlich?“) bietet das Podcast-Interview auch Überraschendes: Wie geht es ihm zum Beispiel, wenn er Mandanten nicht versichern kann? mehr
Das Insurtech Getsafe will im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung in Zukunft eigenständig agieren. Deshalb hat es nun eine eigene Versicherungslizenz bei der Finanzaufsichtsbehörde Bafin beantragt. mehr
Die Kfz-Versicherung als Türoffner zur jungen Generation ist abgemeldet. Heute interessiert sich die Generation Y für andere Themen, als das erste eigene Auto. In der neuen Kolumne der Generation-Y-Experten Stephan Busch, Claudia Roch und Tom Wonneberger, erfahren Sie, mit welchen Themen Sie bei Millenials landen können. mehr
Viele Versicherer und Vermittler bemühen sich derzeit darum, ihre Kunden trotz finanzieller Engpässe davon abzuhalten, ihre Versicherungsverträge zu kündigen. Der Online-Makler Check24 verfolgt in der Krise eine ganz andere Strategie: Mit der Kampagne „Jetzt monatlich Fixkosten senken“ ruft das Vergleichsportal Verbraucher lautstark zu einem Vertragswechsel auf. mehr
In der Corona-Krise wird es viele Marktteilnehmer aus der Finanzbranche geben, die wegen Stornos und Provisionseinbrüchen tendenziell als Verlierer hervorgehen werden, glaubt Vertriebstrainer Dieter Kiwus. In seinem Gastbeitrag liefert er einige Tipps, wie Makler das verhindern können. mehr
Der Vermittlerschwund in Deutschland schreitet weiter voran. Zum Stichtag 1. April 2020 waren exakt 197.455 Vermittler mit Erlaubnis nach Paragraf 34d GewO registriert – das sind 997 weniger als noch zu Jahresbeginn. Die Krise hat auf diese Zahlen noch keinen Einfluss. mehr
Die Corona-Krise stellt derzeit das Leben der Deutschen auf den Kopf – viele Versicherer haben deshalb mit speziellen Angeboten für Privatkunden reagiert. So gibt es sowohl bei der Gothaer als auch bei der Basler einen kostenlosen Unfallschutz für Kinder, die Zurich greift Lebensversicherungskunden bei finanziellen Engpässen unter die Arme, die Provinzial Nordwest hilft gleich auf mehreren Ebenen, die DA Direkt bietet eine kontaktlose Pannenhilfe an und HDI informiert über Cyber-Risiken im Homeoffice. mehr
Sie heißen Dolleruper Freie Brandgilde, Glasschutzverein Unterweser oder Dreisdorfer Versicherung von 1635 – vor allem in Niedersachsen und Schleswig-Holstein tummeln sich zahlreiche winzige Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG). Was ist das Erfolgsrezept der Mini-VVaGs, die vielerorts ehrenamtlich geführt werden? Der Branchenverband GDV hat ihnen ein Porträt gewidmet. mehr
Den Corona-Lockdown als Chance nutzen – dieser Maxime haben sich jetzt vier Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche sowie ein Automobilclub verschrieben. Das Ziel: Vermittlern im Rahmen einer „digitalen Woche“ Wege aus der Krise zu weisen. Das Angebot ist kostenfrei und steht jedem Interessierten offen. mehr