VertriebVertrieb

Werbung

Jeder weiß im Grunde, dass Empfehlungsmarketing ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Neukundengewinnung ist. Dennoch gehen ihn wenige Versicherungsvertriebler – aus den unterschiedlichsten Gründen. Doch damit vertun sie eine große Chance, sagt Trainer, Autor und Spezialist für Empfehlungsmarketing Klaus J. Fink. mehr

Viele Makler suchen nach neuen Einnahmequellen – und stoßen dabei auf kostenpflichtige Servicevereinbarungen. Fachanwalt Norman Wirth und Vergütungsexperte Peter Süßengut erklären, wie die Umsetzung eines Servicekonzepts gelingt, warum die Devise „keep it simple“ hilft – und welches Rüstzeug Makler mitbringen sollten. mehr

75 Prozent der Versicherungsmakler haben noch keinen Plan für Ihren Ruhestand. Wer wichtige Entscheidungen aufschiebt, landet im Bestands-„Run-off“ inklusive rechtlicher und regulatorischer Risiken. Ein Faktencheck hilft, den Wert des eigenen Lebenswerks richtig einzuschätzen und die Weichen rechtzeitig zu stellen. Das meint Philipp Kanschik, Mitglied der Geschäftsleitung bei Policen Direkt, in seinem Gastbeitrag. mehr

Homeoffice, Kurzarbeit, Reisewarnungen – wegen der Corona-Krise dürften viele Deutsche in diesem Jahr deutlich weniger Auto gefahren sein als sonst. Die gute Nachricht: Für wen das der Fall war, kann von seinem Versicherer Geld zurückbekommen. Bei 10.000 statt 15.000 gefahrenen Kilometern sind im Schnitt 8 Prozent Ersparnis drin, wie eine Studie des Verbraucherratgebers Finanztip zeigt. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung. Zwei von drei Deutschen bemühen sich bereits um ein nachhaltiges Leben und ein Viertel achtet sogar bereits in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit. Das gilt auch für Geldanlagen, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Zurich Gruppe ermittelte. mehr

Laut einer aktuellen Umfrage des Vergleichsportals Check24 sind die Menschen auf dem Land eher an Elektroautos interessiert als Städter. Ein möglicher Grund: In ländlicheren Gebieten haben die meisten Deutschen einen Garten – und können sich so auch ihre Autoladestation aufs eigene Grundstück stellen. mehr

Die Württembergische hat eine neue Pflegezusatzpolice gestartet, die Bayerische hat sich eine neue BU-Tarifgeneration überlegt, die Postbank bietet bald ausschließlich Vorsorge- und Sachversicherungen der Zurich an, die Allianz hat ihren PKV-Optionstarif überarbeitet, die Basler hat ihre Risikolebensversicherungen um weitere Leistungen ergänzt, der Volkswohl Bund hat seine BU-Leistungen aufgestockt, die VHV bietet ein neues Photovoltaik-Produkt an und beim Maklerverbund Finakom können Makler ihre Finanzanalysen vereinfacht nach DIN-Norm 77230 anfertigen. mehr

Laut einem Urteil des Hamburger Landgerichts dürfen Versicherungsvertreter nicht mit dem Angebot einer „unabhängigen Beratung“ werben. In seinem Gastbeitrag erklärt Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte den Fall und gibt Hinweise für den Beratungsalltag. mehr

Alle reden von der Rentenlücke. Doch wie hoch die Differenz zwischen Einkommen und gesetzlicher Rente beim Einzelnen tatsächlich ausfällt, hängt von vielen Faktoren ab. Der überarbeitete Rentenschätzer des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) kann dafür einen Anhaltspunkt liefern – und zum Schließen der Lücke beitragen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen