Vertrieb
Aktuell jagt ein Corona-Fallzahlenrekord den nächsten – Omikron hat Deutschland fest im Griff. Aber wie geht es weiter? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als jeder zweite Bundesbürger befürchtet, dass es immer neue Corona-Wellen geben wird, bis alle geimpft sind. Und fast ebenso viele glauben, die Politik sei mit ihren Aufgaben überfordert. mehr
Alina vom Bruck wird zur Jahresmitte Vorständin bei Gothaer Asset Management, Hiscox Frankfurt bekommt einen neuen Niederlassungsleiter, Rainer Wilhelm ist neuer Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Helen Reck rückt in den Vorstand der Huk-Coburg auf, der Versicherungsmakler Aon baut seine Geschäftsführung aus und die Öffentliche Versicherung Braunschweig erweitert ihre Führungsriege. mehr
Die Helvetia bietet neue Leistungen in ihrer Hausratversicherung, der Anbieter Mylife hat seine Investment-Lösung erweitert, Cosmos Direkt setzt in der fondsgebundenen Rentenversicherung auf Nachhaltigkeit, die bAV-Lösung der Swiss Life beinhaltet nun auch Nachhaltigkeitsfonds, und die VHV hat ihren Wohngebäudeschutz überarbeitet. mehr
Die Zufriedenheit unter Versicherungskunden hierzulande wächst seit Jahren – 2021 erreichte sie einen neuen Höchststand, so das Ergebnis einer Studie. Ausschlaggebend für diese Entwicklung sei zum einen die vertriebliche Betreuung im Außendienst, aber auch die Servicekontakte im Innendienst. Doch ausruhen sollten sich die Anbieter nicht, warnen die Autoren. mehr
Je mehr Daten Versicherer auswerten können, desto besser können sie Risiken angemessen erfassen, bewerten und managen – doch bislang bezeichnen nur vier von zehn Gesellschaften ihre Preisgestaltung und ihr Underwriting als datengetrieben, wie eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Capgemini ergab. Und die Kluft droht sich weiter zu vergrößern. mehr
Verbraucher haben heute andere Anforderungen an ihre Versicherer, verursacht unter anderem durch die zunehmende Digitalisierung. Von den Gesellschaften fordert das, mehr Innovation und Intelligenz in die Beziehungen zu den eigenen Kunden zu bringen, schreibt Oliver Hechler vom Software-Hersteller BSI in seinem Gastbeitrag. mehr
Transparente und vergleichbare Informationen über die Chancen und Risiken von Altersvorsorgeprodukten sind aktuell nur schwer zu finden. Eine neue Marktinitiative, angestoßen von sechs Branchen-Unternehmen, will das jetzt ändern. Ihr Ziel ist es, einen einheitlichen Standard über alle drei Schichten hinweg zu etablieren. mehr
Eine Umfrage zeigt, dass sich die meisten Deutschen noch keine Gedanken über ihre Finanzen in diesem Jahr gemacht haben. Dabei haben viele von ihnen ein Ziel, für das ein guter Plan ein ziemlich wichtiger Anfang wäre. mehr
Die Bafin unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesfinanzministeriums. Doch das hatte in der Vergangenheit für Kritik gesorgt – nicht zuletzt im Fall Wirecard. „Wir werden uns mit der Reform der Finanzaufsicht eingehend befassen“, kündigte nun FDP-Politiker Florian Toncar, parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium, an. Von einer völlig unabhängigen Behörde halte er jedoch nichts. mehr