Mitarbeiterin arbeitet mit KI im Büro: KI-Agents und Spatial Intelligence gehören zu den wichtigsten Tech-Trends in der Versicherungsbranche. © pch.vector / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 08.05.2025 um 14:46
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:20 Min

Der Tech-Trend-Radar 2025 von Munich Re und Ergo identifiziert Schlüsseltechnologien wie Generative AI, AI Agents und Spatial Intelligence – mit vielen Vorteilen für Underwriting, Schadenmanagement und Vertrieb in der Versicherungsbranche. Wir stellen die fünf wichtigsten der insgesamt 36 Trends vor.

Trend 4: AI Governance und strukturierter Umgang mit KI werden wichtiger
Mitarbeiter kontrollieren Risiken Foto: Freepik
Mitarbeiter kontrollieren Risiken; Foto: Freepik

Mit dem wachsenden regulatorischen Druck steigt auch die Relevanz von AI Governance. Munich Re und Ergo fordern in ihrem Bericht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen „offensiver“ Governance – etwa für konkrete Anwendungsfälle und Plattformstrategien – und „defensiver“ Governance, etwa im Risikomanagement.

Spätestens mit Inkrafttreten erster Teile des EU-AI-Acts im Jahr 2025 – etwa zu General-Purpose-Modellen wie ChatGPT, die unterschiedliche Aufgaben erledigen können, oder verbotenen KI-Anwendungen – müssen Versicherer mit Künstlicher Intelligenz strukturiert und regelkonform umgehen. Sie müssen daher aus der Sicht von Ergo und Munich Re in adaptive Governance-Modelle investieren. Auf diese Weise sollen die Firmen sicherstellen, dass sie KI-Technologien ethisch, sicher und effektiv nutzen und gleichzeitig auf Veränderungen in der Gesellschaft, Technologie und den Märkten reagieren.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen