Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

„Bots sind die neuen Apps“ prophezeien zahlreiche Tech-Medien und IT-Experten. Mittels künstlicher Intelligenz werden Abläufe automatisiert und über den 1:1-Kommunikationsweg bereitgestellt. Was bedeutet das für die Versicherungsbranche? mehr

Die Briten haben sich entschieden – sie wollen die Europäische Union verlassen. Das Pfund verlor massiv an Wert, auch der Euro und die Aktienmärkte gaben nach Bekanntgabe des Ergebnisses deutlich nach. Doch welche Auswirkungen hat das Votum auf deutsche Sparer und Versicherer? mehr

Wie berät man zur Wiederanlage von Lebensversicherungen in einer Zeit, in der es kaum Zinsen gibt und eine große Sparunlust bei vielen Kunden herrscht? Die Antworten gab es auf einer Roadshow. mehr

Einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zufolge hat ein Kunde nach dem Widerruf seiner Fondspolice zu viel Geld bekommen. Denn die Karlsruher Richter legen in dem Revisionsverfahren eine geänderte Berechnungsmethode zugrunde. mehr

Staatlich gefördertes Sparen lohnt sich kaum mehr. Aktienfonds können hohe Renditen erzielen, aber auch Verluste einfahren. Ein Kombimodell mit stabileren Versicherungen wäre eine Lösung. mehr

Den Vertrieb von Versicherungen erwarten einschneidende Veränderungen: Die Branche des Jahres 2025 ist geprägt von Omnikanal-Strategien, schrumpfenden Provisionen und steigender Effizienz – so lautet das Fazit der Unternehmensberater Rouget Pletziger und Markus Zimmermann. mehr

Der Garantiezins wird zum 1. Januar 2017 erneut sinken. Der Druck auf Lebensversicherer, die weiter auf Garantien setzen, steigt dadurch. Anbieter, die sich dagegen vom Garantiegeschäft verabschiedet haben, sehen sich nun bestätigt. mehr

Leben sie jetzt nur noch von den Honoraren ihrer Kunden? Dass Provisionen für britische Finanzberater längst nicht der Vergangenheit angehören, zeigt eine Grafik von Standard Life. mehr

Schuldenmachen ist für den deutschen Fiskus dank der Niedrigzinsen historisch günstig. Wer bei der EZB Geld parkt, schaut jedoch in die Röhre. Doch wie wirkt sich der Nullzins bei den Verbrauchern aus? mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb