Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Gibt es in Deutschland ausreichend zertifizierte Finanzplaner? Welche neuen Herausforderungen kommen auf diese zu? Pfefferminzia liefert Zahlen und befragt Certified Financial Planner (CFP) Sven Putfarken, der sich als Vorstandsmitglied des Netzwerkvereins NFP aktiv um die Positionierung der renommierten Fortbildung kümmert. mehr

Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Vermittler in Deutschland um fast 9 Prozent verringert. Schuld sind vor allem wachsende Belastungen im Arbeitsalltag. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sprach sich deshalb erneut gegen einen möglichen Provisionsdeckel aus. mehr

Kunden des Versicherers Standard Life haben künftig 67 neue Fonds zur Auswahl – mehr als doppelt so viele wie bislang. Neu dabei sind auch Themenfonds aus den Bereichen Gesundheit, Technologie und Robotik. mehr

Erneut ist die Zahl der Versicherungsvermittler hierzulande gesunken. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). In fast allen Unterkategorien bauten die Registrierungen ab, nur eine Vermittlergruppe verzeichnete ein Plus. mehr

Im Jahr 2017 vertrauten die Menschen in Deutschland allen drei Säulen der Altersvorsorge beinahe gleich. Für 2018 dagegen büßen die gesetzliche Rente, die betriebliche Altersversorgung, aber auch die privaten Möglichkeiten an Vertrauen ein. mehr

Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, spricht sich in einem Interview zum Anlageskandal P&R gegen ein grundsätzliches, strenges Provisionsverbot hierzulande aus. Welche Gründe er dafür hat, erfahren Sie hier. mehr

Zwar geht es den Ruheständlern in Deutschland vergleichsweise gut – und das wissen sie – doch aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung muss das angesparte Vermögen länger reichen. Auch das ist den deutschen Senioren bewusst wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Knapp jeder zehnte Vermittler (9 Prozent) will das eigene Versicherungsgeschäft aufgrund des gestiegenen Verwaltungsaufwands im Zuge der IDD-Reform aufgeben. Zu diesem Ergebnis kommt das 11. Vermittlerbarometer des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung. mehr

Steckt die Altersvorsorge der Deutschen in der Krise? Und was muss sich ändern, damit Sparer nicht zuerst die Risiken, sondern vor allem die Chancen des Kapitalmarkts wahrnehmen? Pfefferminzia hat fünf Experten aus der Versicherungsbranche befragt. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb