Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Bei einem Vergleich von Rentenversicherungstarifen nehmen Vermittler auch die jeweils garantierten Rentenfaktoren unter die Lupe. Ist ein hoher Rentenfaktor nun per se gut oder schlecht? Mit dieser Frage hat sich das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) ausführlich auseinandergesetzt. Das kam dabei heraus. mehr

Ruhestandsplanung gilt als lukrative und zukunftsweisende Dienstleistung. In einer losen Folge einzelner Beiträge präsentieren wir den Blick angehender Zertifizierter Spezialisten für Ruhestandsplanung (FH) auf diesen Beratungsansatz. Pfefferminzia befragte Florian Heck, Sales Consultant bei Standard Life. Seine Praxisarbeit erschien unter dem Titel „Geschäftsfeld Ruhestandsplanung – Kundenzielgruppe und Potenziale aus Sicht eines Maklerbetreuers“. mehr

Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand der LV 1871, freut sich über die Debatte, die der Vorschlag von Grünen-Chef Robert Habeck zu einem Bürgerfonds jüngst ausgelöst hat. Nur mit einem modernen Ansatz könnte eine stabile Basis für die Altersvorsorge gelegt werden. mehr

Wie müssen sich Makler in Zukunft aufstellen und wie können Maklerdienstleister hier unterstützen? Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Eberhard, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Fondskonzept. mehr

Funktioniert der Versicherungsabschluss über Alexa? Und welche Voraussetzungen muss ein Versicherer erfüllen, um das überhaupt möglich zu machen? Das besprachen wir mit Stefan M. Knoll, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Familienversicherung. mehr

Die Angst vor Altersarmut ist offensichtlich kein ausreichender Anreiz, um fürs Alter vorzusorgen. Das offenbart der Ergo Risiko Report 2019. Denn obwohl 39 Prozent der Deutschen die Angst umtreibt, im Rentenalter nicht genug Geld zu haben, legen nur 28 Prozent monatlich Geld für diesen Zweck zurück. mehr

Der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung befinde sich „in der Feinabstimmung und in der Enddiskussion“, sagte Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, laut einem Bericht von „Versicherungswirtschaft-heute“. Zugleich soll Kukies betont haben, dass der „provisionsgestützte Vertrieb“ weiterhin möglich sein werde. „Wir glauben, das wir einen vernünftigen Kompromiss anbieten werden“, wird der Staatssekretär auf einer Veranstaltung zitiert. mehr

Im Markt kursiert die Empfehlung, sich als Vermittler von Fondspolicen mit 34d-Schein zügig auch um eine 34f-Registrierung zu kümmern. Begründung: Der Gesetzgeber könnte die Fondspolice womöglich als ein von der Bafin zu kontrollierendes Anlageprodukt definieren. Während der Vermittlerverband AfW bereits Entwarnung gibt, ist Rechtsanwalt Oliver Renner deutlich vorsichtiger – und kommt zu einem ernüchternden Fazit. mehr

Pläne der SPD-Spitze, eine Vermögensteuer in Deutschland einzuführen, stoßen beim SPD-Wirtschaftsforum auf Ablehnung. „Die Schwächeren der Gesellschaft werden nicht gestärkt, indem man die Starken schwächt“, wird Forums-Vizepräsident und Ex-Ergo-Manager Harald Christ in der Presse zitiert – dieser stört sich auch an einer umstrittenen Illustration der Partei, die einen Spitzenverdiener im Liegestuhl zeigen sollen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb