Der Versicherungsverband GDV ist über seinen Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen an der Fokusgruppe zur privaten Altersvorsorge beteiligt. Der GDV wirbt für sein Konzept der Bürgerrente mit einer einfachen staatlichen Förderung. Laut eines Medienberichts dürfte die Branche zumindest einen Teilerfolg in der Fokusgruppe erzielt haben. © GDV
  • Von Lorenz Klein
  • 17.07.2023 um 11:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

In Kürze wird die Fokusgruppe zur privaten Altersvorsorge ihre Ergebnisse vorlegen. Dabei soll sich die Versicherungswirtschaft „in einem zentralen Punkt“ durchgesetzt haben, wie die „Süddeutsche Zeitung“ meldet: Der Staat werde „auch weiterhin Lebensversicherungen und Rentenpolicen fördern, die eine feste Zinsgarantie bieten“, heißt es. Der Riester-Rente drohe indes die Abwicklung.

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“