
Themenspecial Fondspolicen
Angesichts steigender Preise und Lebenshaltungskosten weltweit machen sich immer mehr Menschen Sorgen über ihre finanzielle Zukunft. Auch in Deutschland gibt das rund ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger an. Das geht aus einem aktuellen Statista Global Consumer Survey hervor. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich in einem neuen Rating die verschiedenen Produkt-Spielarten der privaten Rentenversicherung genauer angeschaut. Wie die Tarifangebote der insgesamt 47 Versicherer im aktuellen „Privatrenten-Rating 2022“ des IVFP abschnitten – und warum Geschäftsführer Michael Hauer den Privatrenten eine gute Zukunft bescheinigt, erfahren Sie hier. mehr
Wer ein Vermögen aufgebaut hat, möchte es nach seinem Tode in guten Händen wissen – und nicht unbedingt beim Fiskus. Fondsgebundene Rentenversicherungen ermöglichen spezielle Konzepte für eine steuerbegünstigte Vermögensübertragung. Ein Beispiel ist eine Zusatz-Klausel zur Verrentung der Todesfallleistung. mehr
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins in der zweiten Jahreshälfte anheben wird. Die Inflation werde aber trotzdem „hoch bleiben in diesem und im nächsten Jahr“, so Fratzscher in einem Fernseh-Interview. mehr
Im Gespräch erklärt Jochen Ruß vom Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften, was die Ampelkoalition gerade bei der Altersvorsorge falsch macht, was er von Aktien in der Rente hält und warum die Riester-Rente doch gar nicht so schlecht ist. mehr
Die Diskussion um das Rentensystem hinterlässt bei jungen Menschen in diesem Land offenbar Spuren. Laut einer Umfrage fürchtet eine große Mehrheit, im Alter arm zu sein. Zeitgleich bekommt eine Anlageform bemerkenswerten Aufwind. mehr
In Minizinszeiten frisst die Inflation nicht nur die mageren Gewinne von Zinsanlagen auf, sondern das Kapital verliert gar an Wert. Mit Anlagen in Aktienfonds, auch innerhalb von Fondspolicen, lässt sich der Kaufkraftverlust ausgleichen. Wer langfristig investiert, muss die für Aktien typischen Schwankungen nicht fürchten. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Diese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesenFünf Gründe für Fondspolicen zur Altersvorsorge
beitrag lesen7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Traditionelle Methoden scheitern – wie digitale Strategien helfen
beitrag lesenFreier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesen