22666 Treffer für Ihre Suche nach „”
Frauen sparen deutlich seltener in Aktienfonds als Männer. Und vermögenswirksame Leistungen (VL) nutzen sie auch nur selten. Warum sich VL vor allem für Frauen lohnen können, und was Makler zu dem Thema wissen sollten. mehr
Internationale Fachkräfte werden für den deutschen Arbeitsmarkt immer wichtiger – und stellen Vermittler vor spannende Chancen und Herausforderungen. Im Gespräch erklärt Tim Penopp, Experte für internationale Krankenversicherungen bei der Hallesche, wie man Zugang zur Zielgruppe findet, welche Produkte besonders relevant sind und warum Offenheit der wichtigste Erfolgsfaktor ist. mehr
Der Verzicht auf das Primärarztprinzip ist ein wesentlicher Vorteil der PKV. Wie Makler dies angesichts des sich verschärfenden Hausärztemangels als starkes Argument in der Vermittlung nutzen können, erklärt Michèle Pino, Maklerreferentin Krankenversicherung bei der Inter Versicherungsgruppe. mehr
Achtung, alle mal festhalten! Ein Gesetz heißt allen Ernstes: „Gesetz zur Ausführung des UNESCO-Übereinkommens vom 14. November 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut“. Wer denkt sich so was eigentlich aus? Wer genehmigt das? Und gibt es Regeln für Gesetznamen? Wir haben in Berlin nachgefragt. mehr
Den passenden Tarif finden, den Antrag ausfüllen, beim Umzug alle Policen anpassen: Viele Deutsche wünschen sich bei diesen Dingen Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. mehr
Das eigene Geld nachhaltig anlegen? Das interessiert immer weniger Menschen. Und auch die Nutzung der „grünen“ Produkte lässt nach. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Vergleichsportals Verivox. mehr
Die beiden Versicherungsmakler und Gründer von Progress Finanzplaner, Stephan Busch und Tom Wonneberger, haben ihr viertes Buch auf den Markt gebracht. Der Titel: „Nachhaltigkeit für Vermittler:innen“. Wir sprechen mit den beiden darüber, was das Buch Vermittlern bringt und warum nachhaltigeres Handeln auch für Vermittler sinnvoll ist. mehr
Wenn man eine Lebensversicherung vor Ende der regulären Laufzeit kündigt, bekommt man das, was der Versicherer dafür zahlt. Mehr könnte drin sein, wenn man sich an auxinum wendet. Das Unternehmen wickelt solche Verträge im Auftrag der Kunden ab. Wie viel mehr im Vergleich zur Kündigung dabei herauskommt, warum es herauskommt, warum er vorab Provision nimmt, und wie es vor Gericht läuft, erklärt Geschäftsführer Sven Enger in diesem Video. mehr
Beim Eintritt in die Rente alles in eine lebenslange Leibrente packen? Torsten Guenther, Mitgründer der Online-Plattform Geldpilot24, hält das nur bedingt für eine gute Idee. Seine Gedanken dazu, wie man es besser machen könnte, und welche Rolle die Whole-Life-Idee dabei spielt, erklärt er in diesem Gastbeitrag. mehr
Fans der gesetzlichen Rente müssen jetzt stark sein. Denn, obwohl sie 45 Jahre lang eingezahlt haben, bleibt vielen Rentnern nur eine schmale Rente. Das zeigen Zahlen der Bundesregierung. mehr













































































































