PKVPKV

Werbung

Wer in Deutschland zu den Besserverdienern zählt, muss ab 2017 mehr Sozialabgaben abführen. Grund hierfür sind steigende Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung. Das sieht ein Entwurf des Bundessozialministeriums vor. mehr

Privat Krankenversicherten stehen zum Jahreswechsel Beitragssteigerungen ins Haus. Im Schnitt soll es um 11 Prozent teurer werden. Welche PKV-Tarife bei welchen Versicherern betroffen sind, lesen Sie hier. mehr

Die Krankenkasse AOK Nordwest verzeichnet eine erhöhte Wechselbereitschaft von Privatpatienten. Hintergrund ist der teils drastische Anstieg der Beiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV). mehr

Im September haben wir einen Artikel gepostet, in dem es um die Hauptunterschiede zwischen GKV und PKV ging. Darauf reagierte KVProfi Thorulf Müller etwas unwirsch. Wir hakten nach, woran er sich genau störte. Im Interview lesen Sie die Antwort. mehr

Kostenlose Versicherungsvergleiche im Internet sind oft mehr Schein als Sein. Vielerorts zahlen die Nutzer für die Dienste nämlich mit ihren persönlichen Daten, die an Finanzberater weitergereicht werden. Zu diesem Urteil kommt Öko-Test auf Basis einer Untersuchung von 31 PKV-Online-Vergleichsseiten. mehr

Im dritten Teil unseres Formats „Produkt-Tipp des Monats“ geht es um private Krankenvollversicherung. Auch hier freuen wir uns wieder, wenn Sie bei der kurzen Online-Umfrage mitmachen und Ihre Erfahrungen in diesem Bereich mit uns teilen. Und natürlich sind wir ganz neugierig, welches Produkt hier in Ihren Augen das Beste ist. mehr

Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) werden im kommenden Jahr steigen. Andreas Tolle, Redakteur der Wirtschaftswoche, fragt daher, ob sich die PKV dann überhaupt noch lohnt. Er kommt zu dem ernüchternden Fazit „Eher nicht“. Warum, lesen Sie hier. mehr

Bei vielen Vermittlern schwächelt der Absatz von privaten Krankenversicherungen (PKV). Wer auf spezielle Zielgruppen-Konzepte setzt, hat aber gute Voraussetzungen, sich das lukrative Beratungsfeld auch künftig zu erhalten. mehr

Die Inter Versicherungsgruppe hat ihre Konzernstruktur neu geordnet. Was genau geplant ist und ob sich dadurch etwa für die Belegschaft ändert, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen