PflegevorsorgePflegevorsorge

Werbung

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankversicherung (GKV) hat gute Nachrichten für Angestellte in der Pflege: Die Löhne sind zuletzt prozentual betrachtet kräftig gestiegen. Doch beim GKV-Spitzenverband sieht man auch die Schattenseite davon. mehr

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat im Auftrag des PKV-Verbands ermittelt, ob Rentnerhaushalte imstande sind, die Kosten für stationäre Pflege über mehrere Jahre zu wuppen. Ja, sie können, so das Ergebnis. mehr

Die Pflegeversicherung steckt seit Längerem finanziell in der Krise. Dagegen will der Bundesrat etwas unternehmen. Er fordert von der Bundesregierung Lösungen für die zu geringen Einnahmen und zu hohen Ausgaben. Wie die aktuelle Lage aussieht. mehr

Der Maklerverbund Vema hat seine Mitglieder befragt, auf welche Anbieter sie am liebsten im Bereich der privaten Pflegeergänzungsprodukte setzen. Zwei Kategorien gab es: Pflegetagegeld und Pflegerenten. Welche Versicherer am besten abschneiden. mehr

Demenzerkrankungen werden in Zukunft immer mehr Menschen in Deutschland treffen. Wie die Absicherung für diesen Fall aussehen kann und was es sonst noch zu beachten gibt, etwa für Angehörige und Vermittler. mehr

Um die Schwierigkeiten im System der Pflege in den Griff zu bekommen, brauche es eine Pflege-Revolution. Das fordert Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender der CSU. Was er darunter versteht, lesen Sie hier. mehr

Die deutsche Bevölkerung altert, was auch zu immer mehr Pflegebedürftigen führt. So erwartet das Bundesgesundheitsministerium, dass bis zum Jahr 2050 gut 9,0 Millionen Menschen über 80 sein werden. Die Zahl der Pflegebedürftigen schätzt das Ministerium auf 6,5 Millionen ein, wie die Statista-Grafik zeigt. mehr

Die Pflege in Deutschland steht vor großen finanziellen Schwierigkeiten. Ohne Reformen werden Finanzbedarf und Beitragssatz bis 2060 kräftig anziehen, zeigt ein aktuelles Gutachten für den AOK-Bundesverband. mehr

In einem Interview zeigt sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach besorgt über die stark steigenden Eigenanteile in der Pflege. Nach der Sommerpause will er deshalb eine Reform angehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen