Personalien
Gothaer-Chef Karsten Eichmann wird zu Ende Juni 2020 den Kölner Versicherungskonzern verlassen. Die Nachfolge des 58-Jährigen wird Gothaer-Kranken-Chef Oliver Schoeller antreten. Einen Wechsel zu einem Wettbewerber könne er ausschließen, erklärte Eichmann am Freitag im Rahmen der Bilanzpressekonferenz in Köln. mehr
Zwei Vorstände der Sparkassenversicherung und der Rheinland Versicherungsgruppe verabschieden sich in den Ruhestand. Ihre Nachfolger stehen bereits fest. mehr
Bei Allianz Deutschland gibt es Neuigkeiten aus dem Vorstand und Helvetia, Zurich, Athoras sowie die Prisma Life melden Veränderungen in den Geschäftsführungen. mehr
Die Transaktions-Plattform mobilversichert.de erweitert ihre Geschäftsführung. Neues Mitglied der Geschäftsleitung ist Mario Herz, Chef des Maklerunternehmens Prinas Montan. Die Tochter der Degussa Bank hatte mobilversichert im Februar 2019 gekauft. mehr
Standard Life hat einen neuen Hauptbevollmächtigten für Deutschland. Richard Reinhard folgt auf Gail Izat, die die Leitung kommissarisch übernommen hatte, und nun nach Schottland zurückkehrt. mehr
Allianz-Chef Oliver Bäte hat im vergangenen Jahr rund 5,95 Millionen Euro verdient – und damit nur etwas mehr als die Hälfte des Jahres-Salärs 2018. Damals wanderten noch 10,33 Millionen Euro auf sein Konto. Doch die Einkommensdelle dürfte für Bäte nur von vorübergehender Dauer sein. mehr
Zurich setzt auf Kontinuität: Deutschlandchef Carsten Schildknecht bleibt bis 2024 an der Konzernspitze. Der seit zwei Jahren bestehende Vertrag des 52-Jährigen ist ein Jahr vor dem Auslaufen verlängert worden. Er habe das Angebot „gerne entgegengenommen“, wird Schildknecht in einem Medienbericht zitiert. mehr
Allianz-Deutschland-Chef Klaus-Peter Röhler bekommt künftig mehr Einfluss auf die Tätigkeiten der Holding: Zum 1. April wird der 55-Jährige auch Vorstand der Allianz SE, die von Konzernchef Oliver Bäte geführt wird. Röhler gibt dafür den Vorsitz der Sachtochter Allianz Versicherungs-AG auf, den künftig Frank Sommerfeld innehaben wird. mehr
Ergo-Vorstandschef Markus Rieß wird für weitere fünf Jahre die Geschicke des Düsseldorfer Versicherers leiten. Der Aufsichtsrat habe der Vertragsverlängerung bis 2025 einstimmig zugestimmt, teilte die Ergo-Mutter Munich Re mit. mehr















































































































