Mit Rechtsanwalt Björn Jöhnke sprechen wir über ein aktuelles Urteil des Landgerichts Leipzig zur Frage der Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern. Im Schmolltalk stellen wie eine neue Pfeffi-Veranstaltung vor und schauen uns die Wahlprogramme der Parteien an. Und News gibt’s auch. mehr
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl im Februar 2025 hat begonnen. Und nun liegen auch Wahlprogramme beziehungsweise die Entwürfe dazu vor. Wir haben nachgesehen und für CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, AFD und Die Linke herausgesucht, wie sie sich die Zukunft von Krankenhäusern und der Krankenversicherung vorstellen. Mit teils diametralen Ansichten. mehr
Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky, Leiter des 2b Ahead Think Tanks, erklärt, warum die Welt gerade in einem Super-Zustand ist, mit welcher Technologie außer KI die Menschheit ihre Probleme in den Griff bekommt, und was ihn an Science-Fiction-Filmen nervt. mehr
Um Welt und Wirtschaft zu verändern, schließen sich auch Investoren zusammen. Einer solchen europäischen Gemeinschaft, Shareholders for Change, ist jetzt die Fondsgesellschaft Ökoworld beigetreten. mehr
Keine teure Garantie, dafür ein renditeoptimiertes Konzept – mit der Lebensversicherung Maxxellence Invest und der sofort beginnenden Rentenversicherung FREELAX SOFORT hat Standard Life attraktive Produktlösungen für die Zielgruppen der Basisrente geschaffen. mehr
In der Serie mit neuen Zinsen und Überschüssen folgen dieses Mal die LV 1871 und die Öffentliche LV Braunschweig. mehr
Die Biometrie-Expertin hat ihre Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung maßgeblich weiterentwickelt, mit dem Ziel, noch mehr Menschen eine optimale und passgenaue Produktlösung anzubieten. Mit den Optimierungen erfüllt Swiss Life als AKS-Konsortialführerin zudem die hohen Anforderungen der drei großen Branchenlösungen MetallRente, KlinikRente und ChemieRente. Die Zielgruppenberufe der angeschlossenen Branchen profitieren davon besonders. mehr
Frostschäden an Wasserleitungen und damit teure Reparaturen kosten deutsche Versicherer jährlich rund 130 Millionen Euro. Diese Schäden können Hausbesitzer mit ein paar einfachen Maßnahmen verhindern. Mit diesen 5 Tipps vom GDV klappt das. mehr
Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa hat die Versicherungsbranche einem Stresstest unterzogen – und zeigt sich mit den Ergebnissen in Bezug auf Kapital und Liquidität recht zufrieden. Ein ganz bestimmtes Verhalten bringt aber Eiopa-Chefin Petra Hielkema auf die Palme. mehr