Wir sprachen mit Daniel Pytiak von der Dela Lebensversicherung über die strategischen Pläne seines Hauses im umkämpften Markt für Risikolebensversicherungen. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund spricht für unser Schwerpunktthema Vergütung über die mitunter prekäre Umsatz- und Gewinnsituation bei Vermittlern. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Depressionen und Erschöpfungszustände lassen viele Menschen in eine existenzielle Krise taumeln – eine Psychotherapie kann ihnen den Weg zurück ins Leben ebnen. Doch es vergehen im Schnitt 20 Monate, bis sich Erkrankte Hilfe suchen – und auch für privat Krankenversicherte birgt der Weg Hindernisse. mehr
Kommentar von Bafin-Aufseher Grund
Versicherer müssen noch schneller auf neue Entwicklungen reagieren
Anpassungsfähigkeit ist für die Versicherungsbranche mehr als eine Tugend – sie ist zur Überlebensstrategie geworden. Das meint Frank Grund, Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bafin. Die Branche müsse ihre Geschäftsmodelle „immer wieder hinterfragen“, betont Grund in seinem Kurzkommentar für das „Bafin-Journal“. mehr
Daniel Schulze Lammers verlässt die Axa und wechselt zum 1. Januar 2024 zum ebenfalls in Köln ansässigen Mitbewerber HDI Deutschland. Wie die Talanx-Tochter mitteilte, wird der 43-Jährige ab Mitte nächsten Jahres Herbert Rogenhofer im Vorstand der HDI Deutschland ablösen und ihn zugleich als Vorstandsvorsitzender der Sach-Tochter HDI Versicherung beerben. mehr
Die Versicherer befinden sich in einem Dilemma: Ihre IT-Systeme müssen immer höheren Sicherheitsanforderungen genügen, dürfen zugleich aber keinesfalls einer reibungslosen Customer Journey entgegenstehen. Wie dieser scheinbare Widerspruch aufzulösen ist, erklärt Stephan Schweizer, Chef des IT-Dienstleisters Nevis, in seinem Gastbeitrag. mehr
Der Bestandsverwalter Athora Deutschland hat seine Führung runderneuert – und dafür zwei weithin bekannte Köpfe gewinnen können. Der frühere Talanx-Manager Immo Querner wird neuer Chef des Unternehmens, Ex-VKB-Vorständin Isabella Pfaller wird die neue Finanzchefin in Wiesbaden. Was Athora mit dem Coup bezweckt, erfahren Sie hier. mehr
Während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen ein Haustier zugelegt. Im November 2022 kam dann das böse Erwachen: Die Gebührenordnung für Tierärzte wurde angepasst – die Preise sind zum Teil enorm gestiegen. Das wiederum beflügelt die Nachfrage nach Tierversicherungen. Aber was ist bei den Tarifen zu beachten – und werden nun auch die Prämien anziehen? mehr
Wo stimmen Qualität, Preis und Leistung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht? Die Makler-Genossenschaft Vema befragt regelmäßig ihre Mitglieder nach deren Versicherungsfavoriten. In der aktuellen Umfrage ging es um die Bereiche D&O und Cyber-Versicherung. Die Ergebnisse finden Sie hier. mehr
Kann ich während eines freiwilligen sozialen Jahres eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließen? „Klar, warum denn nicht?“, dürfte der erste Gedanke vieler Makler sein. Dass ein BU-Abschluss dann aber doch „gar nicht sooo einfach ist“, erläutern die Makler Tobias und Stefan Bierl in ihrem Erfahrungsbericht – und präsentieren den Versicherer, der die FSJ-Hürde aktuell am besten löst. mehr