Werbung

 In seinem Kommentar nimmt sich KVProfi Thorulf Müller dieses Mal das Thema Pflege vor. Bei der Ermittlung des Absicherungsbedarfs im Pflegefall und den einzelnen Pflegestufen liegt einiges im Argen, findet er. mehr

Anfang des Monats einigten sich das EU-Parlament und der EU-Ministerrat auf einen Entwurf der Verordnung zu Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIP). Nun stimmte das EU-Parlament offiziell zu. mehr

Die WWK hat sich den Produktbereich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vorgenommen und überarbeitet. Ergebnis sind neue Produkte und ein verbesserter Service. mehr

Am 14. Januar einigten sich Vertreter des Europäischen Parlaments, des Rates und der EU-Kommission informell auf die Reform der EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (Mifid). Nun hat das EU-Parlament die neue Richtlinie offiziell abgesegnet. mehr

Carsten Maschmeyer hat sich mit anderen geschädigten Anlegern im Rechtsstreit gegen die Bank Sarasin zusammengeschlossen. „Die Anwälte der Geschädigten arbeiten jetzt in dem Fall zusammen und tauschen Dokumente aus“, sagte der AWD-Gründer gegenüber dem „Handelsblatt". mehr

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Hanse-Merkur, Fritz Horst Melsheimer, geht. Seinen Posten wird ein Mann übernehmen, der schon lange im Unternehmen ist. mehr

Tobias Warweg leitet seit 1. April den Makler- und Partnervertrieb des Axa Konzerns. Er folgt auf Kai Kuklinski (44), der ebenfalls seit Anfang April neuer Vorstandsvorsitzender des Kunstversicherers Axa Art ist. mehr

Antrag ist nicht gleich Antrag – das zeigt eine Untersuchung der Anträge für private Kranken-Vollversicherungen. Demnach nehmen es nicht alle Versicherer bei der Abfrage so genau. mehr

Finanztest hat Angebote privater Krankenversicherer für Beamte, Angestellte und Selbstständige untersucht und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Dabei kamen nur die leistungsstärksten Angebote unter die Lupe. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen